Heim > Nachricht > Der Erfolg des Gottes des Krieges hängt von der Neuerfindung ab

Der Erfolg des Gottes des Krieges hängt von der Neuerfindung ab

Autor:Kristen Aktualisieren:May 22,2025

Die Serie God of War war eine ikonische Präsenz über vier Generationen von PlayStation -Konsolen. Als Kratos 2005 seine rachsüchtige Reise zum neuen Gott des Krieges begann, hätten nur wenige die Flugbahn vorhersagen können, die sein Charakter die nächsten zwei Jahrzehnte übernehmen würde. Während viele langjährige Franchise-Unternehmen Schwierigkeiten haben, über mehrere Konsolengenerationen hinweg relevant zu bleiben, hat Gott des Krieges durch seine Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. Die bedeutendste Entwicklung war der Neustart von 2018, der Kratos aus den Bereichen des alten Griechenlands zum reichen Wandteppich der nordischen Mythologie überging und die Präsentation und das Gameplay der Serie grundlegend veränderte. Noch vor dieser anerkannten Verschiebung hatte Sony Santa Monica verschiedene kleinere, aber wirkungsvolle Veränderungen eingeführt, die die Serie am Leben und lebendig hielten.

Damit Gott des Krieges seinen Erfolg aufrechterhalten, wird die Neuerfindung weiterhin von entscheidender Bedeutung sein. Als die Serie in ihre nordische Umgebung wechselte, bekundete Director Cory Barlog Interesse daran, Einstellungen wie die Ägyptin- und Maya -Epochen zu erkunden. Die jüngsten Gerüchte haben Spekulationen über eine ägyptische Kulisse wieder investiert, und es ist leicht zu erkennen, warum Fans darauf bedacht sind, das Land der Pyramiden zu erkunden - das Ägypten bietet eine einzigartige Kultur und eine tief überzeugende Mythologie. Eine neue Einstellung ist jedoch nur der Anfang; Wo immer Gott des Krieges als nächstes wagt, muss es sich so effektiv neu erfinden wie die erfolgreichen Elemente der griechischen Trilogie und verbesserte sie für die nordische Saga.

Der Kampf des Gottes des Krieges hat sich für die nordischen Spiele erheblich verändert, aber es blieb dem wütenden Geist der ursprünglichen griechischen Trilogie treu. | Bildnachweis: Sony Die Serie hat den Veränderung von einer Rate zum nächsten durchweg angenommen. Die ursprünglichen griechischen Spiele entwickelten sich über ein Jahrzehnt und verfeinerten ihr Hack-and-Slash-Gameplay und erreichten einen polierten Zustand, als God of War 3 veröffentlicht wurde. Kratos 'letztes Kapitel in der Trilogie zeigte ein verbessertes magisches System, das den Rhythmus des Nahkampfkampfes ergänzt und eine größere Vielfalt herausfordernder Feinde einführte. Der für die PlayStation 3 entwickelte God of War 3 nutzte die verbesserte Kraft der Konsole und bietet neue Kamerawinkel, die seine grafischen Fähigkeiten von 2010 zeigten.

Der Neustart von 2018 erlebte einige Elemente, die die ursprünglichen Spiele definierten. Die griechische Trilogie umfasste bedeutende Plattform- und Rätsellösungsegmente, um Kratos bei seinen Quests zu unterstützen. Diese Plattformabschnitte wurden größtenteils aus den nordischen Spielen entfernt, teilweise aufgrund einer Verlagerung zu einer Sichtweise der schulterfreien Kamera, die nicht zu einem solchen Gameplay passte. Die Rätsel blieben jedoch, wurden aber neu gestaltet, um sich dem neuen Fokus der Serie auf Abenteuer auszurichten.

In der Roguelike DLC Valhalla für God of War Ragnarök besuchte die Serie ihre Wurzeln sowohl mechanisch als auch narrativ. Die Schlachtarenen, ein Grundnahrungsmittel aus Gott des Krieges 2, wurden wieder eingeführt und an die nordische Umgebung angepasst. Diese Rückkehr zu einem geliebten Feature spiegelte sich in der Geschichte des DLC wider, in der Kratos, die vom nordischen Kriegsgott Týr nach Valhalla eingeladen wurden, seine Vergangenheit konfrontiert. Diese Erzählschleife brachte Kratos 'Reise den Kreis.

Die ursprüngliche Trilogie hatte ein solides Schreiben, aber die nordische Duologie brachte die Geschichte des Krieges in unerwartete neue Höhen. | Bildnachweis: Sony Während die Entwicklung der Kampf- und Erkundungsmechanik offensichtlich ist, liegt der auffälligste Unterschied zwischen der ursprünglichen Trilogie und der nordischen Duologie im Geschichtenerzählen. Die nordischen Spiele tauchen tief in Kratos 'emotionale Reise ein und unterstreichen seine Trauer über seine verstorbene Frau und seine komplexe Beziehung zu seinem Sohn Atreus. Diese emotionale Tiefe und die Aufdeckung der versteckten Wahrheiten über sich selbst sind eine bedeutende Abweichung von der einfacheren Erzählung der griechischen Trilogie. Das nuanciertere Geschichtenerzählen ist wahrscheinlich ein Schlüsselfaktor für die kritischen und kommerziellen Anerkennung der nordischen Ära.

Die mutigen Verschiebungen von God of War in Mechanik und Erzählungen beruht auf einer einzigartigen Herangehensweise an die Franchise -Entwicklung. Die Schöpfer betrachten die nordischen Spiele nicht als traditionelle Fortsetzungen, sondern als Erweiterungen der Reise von Kratos. Diese Perspektive sollte für zukünftige Raten von zentraler Bedeutung bleiben.

Allein radikale Neuerfindung garantiert keinen Erfolg, wie es in der Assassin's Creed -Serie zu sehen ist, die auch ihre Einstellung und ihren Stil häufig verändert hat. Trotz einer konsequenten Rentabilität war Assassins Glaubensbekenntnis vor Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Lüfterbindung in allen Konsolen -Generationen wie God of War. Die Verschiebung zu einem Open-World-RPG-Format mit Assassin's Creed Origins im Jahr 2017 verwässerte die Verbindung der Serie mit seiner ursprünglichen Assassin's Guild-Überlieferung. Die narrative Kontinuität, die einst Spiele durch die Geschichte von Desmond Miles verband, hat sich geschwächt, und das neue RPG -Format ist mit jeder Veröffentlichung zunehmend spaltend geworden. Kritiker und Fans haben die Tendenz der Serie zum Aufblähen von Inhalten festgestellt und argumentieren, dass "größer nicht unbedingt besser bedeutet". Langjährige Fans sind besonders frustriert über die Drift von den Stealth-basierten Assassin-Wurzeln der Serie bis hin zu kämpfenden Spartaner und Wikinger-Fantasien.

Assassins Creed hat versucht, sich im Jahr 2023 mit Assassins Creed Mirage zu korrigieren, das in die Roots der Serie und den Gameplay-Stil der früheren Spiele zurückkehrte. Diese kürzere, fokussiertere Geschichte war gut aufgenommen. Die bevorstehenden Assassin's Creed Shadows setzt diesen Trend fort und stellt Naoe vor, einen Charakter, der dem Stealth-Gameplay gewidmet ist, das die ursprünglichen Spiele der Xbox 360-Ära definierte.

Der gemischte Empfang zu Assassins Creeds Änderungen zeigt die Risiken, zu weit von der Kernidentität einer Serie entfernt zu sein. Gott des Krieges hingegen hat mit seinen grundlegenden Elementen gekonnt inbusive Innovationen. Die Norse -Serie verlor, obwohl eine radikale Abreise, nie aus den Augen, was Kratos überzeugte, oder die Essenz des Kampfes der Serie. Es identifizierte den Kern der griechischen Trilogie - den intensiven, unerbittlichen Kampf - und baute darauf auf und führte neue Entwicklungen wie spartanischere Wutoptionen, innovative Waffen und eine breitere Palette von Kampfszenarien und Feinden ein. Die Fähigkeit, als andere Charaktere für bedeutende Teile der Geschichte zu spielen, bereicherte die Erfahrung weiter. Diese Verbesserungen vertieften die Überlieferung und behielten eine klare Serienidentität bei, ein Gleichgewicht, das zukünftige Raten, unabhängig davon, ob sie in Ägypten oder anderswo eingestellt sind, weiterhin zuschlagen muss.

Unabhängig davon, ob die Gerüchte über eine ägyptische Umgebung zum Tragen kommen, muss der nächste Kriegsgott sicherstellen, dass seine evolutionären Änderungen die Serie erfolgreich gemacht haben. Im Jahr 2018 bedeutete dies einen Fokus auf den Kampf, der den von der griechischen Trilogie festgelegten Standards entsprach. Das nächste Spiel wird jedoch wahrscheinlich nach seiner Geschichte, dem wahren Juwel der nordischen Duologie, beurteilt. Die Entwicklung von Kratos von einem wutgesteuerten Krieger zu einem düsteren, komplexen Vater und Führer unterstreicht die Bedeutung der Erzählung im Erfolg der Spiele nach 2018. Zukünftige Raten müssen auf dieser Stärke aufbauen und gleichzeitig mutige neue Veränderungen vornehmen, die die nächste Ära Gottes des Krieges definieren könnten.