Heim > Nachricht > Call of Duty Studio verliert Multiplayer -Entwicklungsdirektor

Call of Duty Studio verliert Multiplayer -Entwicklungsdirektor

Autor:Kristen Aktualisieren:Mar 04,2025

Call of Duty Studio verliert Multiplayer -Entwicklungsdirektor

Nach einer 15-jährigen Amtszeit hat Greg Reisdorf, Multiplayer Creative Director von Call of Duty, Sledgehammer-Spiele verließ. Seine Beiträge umfassten zahlreiche Call of Duty -Titel, beginnend mit der modernen Kriegsführung 3 (2011).

Reisdorf spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Call of Duty -Einträge von Sledgehammer Games, beginnend mit dem ursprünglichen Modern Warfare 3 im Jahr 2011. Sledgehammer Games, das 2009 gegründet wurde, arbeitete ausführlich mit Treyarch, Infinity Ward und Raven Software zu verschiedenen Call of Duty Releases, einschließlich der jüngsten Black Ops 6 und Warzone, zusammen.

Am 10. Januar bestätigte Reisdorf seine Abreise über Twitter und beschrieben seine Leistungen. Zu seinen frühen Arbeiten an der Modern Warfare 3 gehörten die Campaign Mission Campaign Campaign und eine unvergessliche Sequenz in der Mission Blood Brothers mit SeifenmacTavish.

Der Einfluss von Reisdorf erstreckte sich auf die Ära der "Stiefel am Boden" von Call of Duty, formte die Gameplay -Mechanik in fortgeschrittener Kriegsführung (Boost -Sprünge, Ausweichen, taktische Nachladen) und beiträgt zu einzigartigen Waffen und Karten bei. Er diskutierte offen seine Vorbehalte über das "Pick 13" -System von Advanced Warfare und bevorzugte ein Belohnungssystem, das die Auswahl der wesentlichen Ladezahl nicht einschränkt.

Er reflektierte auch Call of Duty: WW2 und stellte die anfänglichen Einschränkungen des Abteilungssystems und ihre anschließende Verbesserung fest. Seine Beiträge zu Call of Duty: Vanguard beinhalteten das Design von Entdeckungen und klassischen dreispurigen Karten, was seine Präferenz für ein angenehmes Gameplay gegenüber strengen militärischen Realismus widerspiegelte.

Zu seinen jüngsten Arbeiten an der Modern Warfare 3 2023 gehörten die Überwachung der Multiplayer -Kartenentwicklung, die Überprüfung der klassischen Modern Warfare 2 -Karten (wie Rust, das Hinzufügen von Shepherd's Skull) und die Regie der Schaffung von Live -Saisonmodi (einschließlich Snowfight und ansteckenden Feiertags von Staffel 1). Sein Engagement umfasste über 20 Modi im gesamten Unterstützung der Modern Warfare 3 nach dem Start. Die zukünftigen Pläne von Reisdorf bleiben in der Spielebranche.