Heim > Nachricht > Doom portiert auf PDF: Zuerst ein Spiele

Doom portiert auf PDF: Zuerst ein Spiele

Autor:Kristen Aktualisieren:Apr 17,2025

Doom portiert auf PDF: Zuerst ein Spiele

Zusammenfassung

  • Ein Highschool -Schüler hat Doom (1993) erfolgreich in eine PDF -Datei portiert und bietet ein einzigartiges, aber langsames Spielerlebnis.
  • Die kleine Dateigröße von Doom ermöglicht es, auf unkonventionellen Geräten wie dem Nintendo Alarmo und in anderen Videospielen wie Balandro ausgeführt zu werden.
  • Die kontinuierliche Erkundung von Laufen auf verschiedenen Plattformen unterstreicht die dauerhafte Wirkung und Relevanz in der Gaming -Welt.

Ein Highschool -Schüler hat das legendäre Spiel Doom (1993) auf neue Höhen gebracht, indem er es in einer PDF -Datei portiert und die dauerhafte Vielseitigkeit des Spiels vorgestellt hat. Dieses innovative Projekt trägt zu den unzähligen unerwarteten Geräten bei, auf denen das Doom gespielt wurde, was die Anpassungsfähigkeit des Spiels und die Kreativität seiner Fans hervorhebt.

Doom wurde von ID-Software entwickelt und im Genre der Ego-Shooter (FPS) als Eckpfeiler gefeiert. Sein Einfluss war so tiefgreifend, dass er den Begriff "FPS" inspirierte, und jahrelang wurden ähnliche Spiele oft als "Doom -Klone" bezeichnet. Der Trend, unkonventionelle Geräte zum Scheitern zu bringen, ist zu einem spielerischen, aber bemerkenswerten Phänomen geworden. Enthusiasten spielen das Spiel erfolgreich auf alles, von Kühlschränken und Wemsen bis hin zu Auto -Stereos.

Der GitHub -Benutzer ADING2210, ein Schüler der High School, hat das Schicksal in eine PDF -Datei eingebunden. Durch die Nutzung der Unterstützung des PDF -Formats für JavaScript, mit dem 3D -Rendering- und HTTP -Anforderungen ermöglicht werden, machte ADING2210 dies möglich. Aufgrund der 320x200 -Auflösung von Doom, für die Tausende von Textfeldern pro Rahmen erforderlich sind, entschied sich der Schüler für die Verwendung eines Textfelds pro Bildschirmzeile. Dieser Ansatz macht das Spiel langsam mit einer Reaktionszeit von 80 ms pro Frame -Reaktion, und es fehlt Farbe, Klang und Text, wie in einem von dem Schöpfer geteilten Video demonstriert wird.

Highschool -Schülerhäfen Doom (1993) zu einem PDF

Die kompakte Größe des Untergangs mit nur 2,39 Megabyte erleichtert das Portieren auf unkonventionelle Plattformen. Kürzlich, im November, gelang es einem Programmierer, das Doom auf dem Nintendo Alarmo auszuführen, wobei die Zifferblätter des Geräts für Bewegungs- und Seitenschaltflächen für die Menünavigation verwendet wurden. Darüber hinaus wurde Doom in andere Spiele wie Balandro integriert, wo die Spieler die klassischen FPS über Spread -Karten hinweg erleben, wenn auch mit spürbaren Leistungsproblemen, die denen in der PDF -Version ähnlich sind.

Bei diesen Projekten geht es weniger darum, reibungslos und mehr in der Erforschung der kreativen Möglichkeiten, das Spiel auf verschiedenen Plattformen zu leiten, zu erforschen. Mehr als 30 Jahre nach seiner Veröffentlichung ist Dooms anhaltende Relevanz ein Beweis für sein dauerhaftes Erbe. Da die Enthusiasten die Grenzen weiterhin überschreiten, wird das Schicksal wahrscheinlich in Zukunft auf noch ungewöhnlichere Geräte portiert.