Während einer Regierungskonferenz äußerte sich Japans Premierminister Shigeru Ishiba zu Bedenken bezüglich Assassin’s Creed Shadows. Entgegen Berichten, die nahelegten, er habe Ubisofts Darstellung von Schreinen in dem im feudalen Japan angesiedelten Spiel kritisiert, war seine Antwort abgewogen und konzentrierte sich auf einen breiteren kulturellen Respekt.
IGN erhielt mit Hilfe von IGN Japan eine genaue Übersetzung und den Kontext des Austauschs. Wir haben uns auch für einen Kommentar an Ubisoft gewandt.
Im Vorfeld des verschobenen Starts von Shadows veröffentlichte Ubisoft mehrere Entschuldigungen für Elemente des Spiels und seines Marketings, die in Japan auf Unmut stießen.
Einige kritisierten Ungenauigkeiten in der Darstellung des feudalen Japans, was das Entwicklungsteam veranlasste, sich zu entschuldigen und klarzustellen, dass das Spiel „ein fesselndes Werk historischer Fiktion“ sei und keine faktische Darstellung.
Ubisoft hob seine Zusammenarbeit mit Historikern und Beratern hervor, räumte jedoch ein, dass „bestimmte Werbematerialien Bedenken in der japanischen Gemeinschaft aufgeworfen haben“, und drückte aufrichtiges Bedauern aus.
Weitere Besorgnis entstand, als Ubisoft ohne Erlaubnis eine Flagge einer japanischen historischen Nachstellungsgruppe in den Kunstwerken von Shadows verwendete, was zu einer weiteren Entschuldigung führte.
PureArts, ein Hersteller von Sammlerfiguren, zog ebenfalls eine Statue von Assassin’s Creed Shadows zurück, die ein einbeiniges Torii-Tor zeigte, das einige als beleidigend empfanden. Torii-Tore, die in der Nähe von Schreinen in ganz Japan zu finden sind, markieren die Grenze zwischen der menschlichen und der heiligen Sphäre. Das einbeinige Torii am Sannō-Schrein in Nagasaki, das sich nahe dem Hypozentrum der Atombombe aus dem Zweiten Weltkrieg befindet, hat eine tiefgreifende Bedeutung.
In dieser Zeit sieht sich Assassin’s Creed Shadows nicht nur in Japan, sondern auch bei einigen westlichen Fans einer Prüfung ausgesetzt, die seine Darstellung des Landes infrage stellen.
Die Frage wurde von Hiroyuki Kada, einem japanischen Politiker und Mitglied des Oberhauses, aufgeworfen, der sich um die Wiederwahl bemüht. Kada erklärte:
„Spielern zu erlauben, reale Stätten im Spiel ohne Zustimmung zu beschädigen, könnte ähnliche Handlungen in der Realität inspirieren. Schreinbeamte und Einheimische sind besorgt. Während die Meinungsfreiheit von entscheidender Bedeutung ist, müssen Handlungen, die lokale Traditionen missachten, vermieden werden.“
Premierminister Ishiba antwortete:
„Wir müssen uns mit dem Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie, dem Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie und dem Außenministerium beraten, um dies gesetzlich zu regeln.
„Einen Schrein zu beschädigen ist inakzeptabel – es missachtet die Nation. Als wir die Selbstverteidigungsstreitkräfte nach Samawah, Irak, entsandten, stellten wir sicher, dass sie islamische Bräuche studierten. Die Kultur und Religion einer Nation zu respektieren, ist unerlässlich, und wir werden Missachtung dieser nicht tolerieren.“

Diese Übersetzungen sind genau, aber der Kontext ist entscheidend. IGN Japan lieferte Einblick in die Situation.
Japan hat seit der Wiedereröffnung nach der Pandemie einen Boom an Überseetouristen erlebt, angeheizt durch einen schwachen Yen. In dieser Haushaltssitzung verknüpfte Kada seine Shadows-Kritik mit „Overtourism“ und einer wahrgenommenen Zunahme von Vandalismus und Graffiti.
Er argumentierte, dass es die Nachahmung im wirklichen Leben fördern könnte, wenn Spielern erlaubt wird, im Spiel Tempel zu beschmutzen oder Katana zu schwingen, ähnlich wie Debatten darüber, ob Spiele wie Call of Duty oder Grand Theft Auto Gewalt anstiften.
Ishiba stellte klar, dass er solchen Handlungen im wirklichen Leben ablehnend gegenüberstehen würde, aber seine Bemerkungen konzentrierten sich auf hypothetische Szenarien, nicht auf das Spiel selbst.
Der in der Shadows-Spielsequenz dargestellte Schrein, der Itatehyozu-Schrein in Himeji, Präfektur Hyogo, liegt in Kadas Wahlkreis. Er merkte an, dass Ubisoft keine Erlaubnis von Schreinvertretern eingeholt habe, um ihn zu zeigen.
Masaki Ogushi, Vizeminister für Wirtschaft, Handel und Industrie, sagte, die Behörden würden zusammenarbeiten, „wenn der Schrein eine Konsultation anfordert“. Als Werk künstlerischen Ausdrucks ist Ubisoft jedoch wahrscheinlich durch die japanische Verfassung geschützt.
Die Antworten beider Minister waren vage und deuteten auf wenig konkrete Maßnahmen hin. Ubisoft scheint Bedenken mit einem Day-One-Patch vorbeugend adressiert zu haben, was Sensibilität für japanische Empfindungen demonstriert.


25 Bilder




Die Nachricht vom Day-One-Patch tauchte heute in Japan auf, obwohl Ubisofts westlicher Zweig noch keine Bestätigung lieferte. Laut Automaton kündigte Ubisoft Änderungen für Assassin’s Creed: Shadows an, die mit seiner Veröffentlichung am 20. März in Kraft treten.
Der Patch wird Schreintische und -regale unzerstörbar machen, nicht essentielle Blutvergießen in heiligen Räumen reduzieren und Bluteffekte beim Angriff auf unbewaffnete NPCs entfernen. IGN hat angefragt, ob dieser Patch spezifisch für Japan ist.
Weltweit ist Assassin’s Creed Shadows mit hohen Einsätzen für Ubisoft verbunden, nach Verzögerungen und der kommerziellen Enttäuschung von Star Wars Outlaws. Das Unternehmen stand vor großen Flops, Entlassungen, Studioschließungen und Spieleabsagen vor dem Start von Shadows.
IGNs Assassin’s Creed Shadows Test vergab 8/10 Punkte und merkte an: „Durch die Verfeinerung seiner Kernsysteme liefert Assassin’s Creed Shadows eine der besten Open-World-Erfahrungen in der jahrzehntelangen Entwicklung des Franchise.“
Ankündigung der Veröffentlichung von Basar: Datum und Uhrzeit enthüllt
Feb 02,2025
DC Heroes Unite: Neue Serie von Silent Hill: Ascension Creators
Dec 18,2024
Vampir -Überlebende - Arcana Card System Guide und Tipps
Feb 26,2025
Roman Rogue Decks Android Debüt
Feb 25,2025
Marvel Rivals Update: Nachrichten und Funktionen
Feb 19,2025
GTA 6 Release: Herbst 2025 bestätigt
Feb 23,2025
Holen Sie sich exklusive Roblox Türen Codes für Januar 2025
Feb 10,2025
Marvel -Konkurrenten enthüllen das Erscheinungsdatum der ersten Staffel 1
Feb 02,2025
Anime Fate Echoes: Holen Sie sich die neuesten Roblox Codes für Januar 2025
Jan 20,2025
WWE 2K25: lang erwartete Rückkehr
Feb 23,2025
Street Rooster Fight Kung Fu
Aktion / 65.4 MB
Aktualisieren: Feb 14,2025
Ben 10 A day with Gwen
Lässig / 47.41M
Aktualisieren: Dec 24,2024
A Simple Life with My Unobtrusive Sister
Lässig / 392.30M
Aktualisieren: Dec 10,2024
Mega Jackpot
Day by Day
The Lewd Knight
VPN Qatar - Get Qatar IP
Translate - Voice Translator
Chewy - Where Pet Lovers Shop
Kame Paradise