Heim > Nachricht > 'Shadows' Shadows 'Shadows' von Assassins Zensur gegenüber Japan gegenübersteht

'Shadows' Shadows 'Shadows' von Assassins Zensur gegenüber Japan gegenübersteht

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 24,2025

Assassins Creed Shadows: Japans Cero -Bewertung führt zu Veränderungen des Inhalts

Assassin's Creed Shadows Gets Censored in Japan

Ubisofts Assassin's Creed Shadows (AC Shadows) hat in Japan eine Cero -Z -Bewertung erhalten, was zu Änderungen inhaltlich für die japanische Veröffentlichung führt. Diese Bewertung, die nur für Spieler ab 18 Jahren geeignet ist, erfordert Änderungen, um die CERO -Richtlinien für Computer Entertainment -Bewertungen (COMRO) zu entsprechen.

Inhaltsunterschiede zwischen japanischen und Überseeversionen:

Die japanische Version wird Zerstückelung und Enthauptung weglassen und die Darstellungen von Wunden und abgetrennten Körperteilen ändern. Während die Overseas -Versionen (nordamerikanische/europäische) Versionen diese Elemente beibehalten und den Spielern die Möglichkeit bieten, sie ein- oder auszuschalten. Darüber hinaus unterscheiden sich einige japanische Voice-Over-Linien vom internationalen Audio, obwohl spezifische Details unbekannt bleiben.

Assassin's Creed Shadows Gets Censored in Japan

Cero Z -Bewertung und ihre Auswirkungen:

Die Cero Z -Bewertung spiegelt CEROs Einschätzung des Spiels des Spiels wider, insbesondere in Bezug auf Gewalt. Dies ist für das Creed -Franchise des Attentäters nicht beispiellos. Viele frühere Raten, einschließlich Valhalla und Origins, erhielten ebenfalls diese Bewertung. Die strengen Standards von CERO in Bezug auf Gore und Zerstückelung haben zu Herausforderungen für Spieleentwickler geführt, die japanische Veröffentlichungen anstreben. Bemerkenswerte Beispiele sind das Callisto -Protokoll und das Dead Space Remake, die beide japanische Releases aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die erforderlichen Inhaltsänderungen vorliegen.

Änderungen zu Yasukes Beschreibung:

Weitere Anpassungen umfassen die Beschreibung von Yasuke, einem wichtigen Protagonisten. Japanische Versionen in Steam und The PlayStation Store haben den Begriff "Samurai" (侍) durch "騎当千" (ikki tousen) ersetzt, was "einen Krieger, der tausend Feinden gegenübersteht". Dies folgt frühere Kritik an der Verwendung von "Black Samurai" in Werbematerialien, einem Punkt historischer Sensibilität in Japan. Der CEO von Ubisoft, Yves Guillemot, sprach zuvor ähnliche Bedenken aus, wobei der Fokus des Unternehmens auf das breite Publikum anspricht und bestimmte Agenden vermeidet.

Assassins Creed Shadows startet am 20. März 2025, auf PlayStation 5, der Xbox -Serie X | S und PC. Weitere Details finden Sie auf der Seite der offiziellen Assassin's Creed Shadows.

Assassin's Creed Shadows Gets Censored in Japan