Heim > Nachricht > GameStop: Chaos beim Launch der Nintendo Switch 2

GameStop: Chaos beim Launch der Nintendo Switch 2

Autor:Kristen Aktualisieren:Nov 06,2025

Wer könnte vergessen, als GameStop den Launch der Nintendo Switch 2 berüchtigterweise sabotierte, indem er Quittungen direkt durch die Bildschirme der Konsolen der Kunden heftete?

Der Einzelhandelsriese macht den Fehler nun humorvoll in seiner neuesten Werbung für den Nachschub der Switch 2 wett. In einem ironischen Beitrag in den sozialen Medien von GameStop heißt es: "Heftklammern nicht im Lieferumfang enthalten." Das begleitende Bild zeigt die Switch 2 neben einem durchgestrichenen, roten Tacker mit der Aufschrift "Nicht auf der Schachtel verwenden".

Play

Die Reaktionen sind gemischt – während einige die Selbstironie von GameStop loben, fragen sich andere, warum das Unternehmen über einen Vorfall scherzt, der unzählige Konsolen beschädigte.

Der Skandal brach zunächst während des Switch-2-Launches an der Ostküste aus, hauptsächlich zurückverfolgt auf einen GameStop-Standort in Staten Island. Kunden berichteten, dass sie ihre wertvollen Konsolen durchlöchert vorfanden, wo Quittungen gewaltsam an die dünne Verpackung geheftet worden waren – ein Konstruktionsfehler, der die Bildschirme ungeschützt ließ.

Switch-2-Nachschub heute bei GameStop.

Heftklammern nicht im Lieferumfang enthalten. pic.twitter.com/ULR8bQzG0M

— GameStop (@gamestop) 16. Juni 2025

GameStop spielte das Problem zunächst als Einzelfall herunter, bot Ersatz an und konfiszierte dabei spöttisch "widerspenstige" Tacker in Anlehnung an ein virales Office-Space-Meme. Die Follower blieben skeptisch, einer forderte: "Ihr habt hoffentlich jede beschädigte Switch 2 ersetzt" – was GameStop bestätigte.

Obwohl GameStop von einem Einzelfall in einem Geschäft spricht, hat IGN Meldungen über identische Schäden von mehreren Händlern erhalten. Das wiederkehrende Problem hat Nintendos fragwürdiges Verpackungsdesign ins Rampenlicht gerückt, bei dem nach außen zeigende Bildschirme anfällig für unsachgemäße Behandlung bleiben. Auf Nachfrage schob Nintendo die Verantwortung den Händlern zu.

Nintendo Switch 2 System und Zubehör Galerie

91 Bilder ansehen

Während die Tacker-Saga weitergeht, dient sie sowohl als warnende Geschichte als auch als unerwartete Marketingchance – was beweist, dass sogar Einzelhandelsdesaster wiederverwertet werden können, wenn man sie mit Humor und Verantwortungsbewusstsein angeht. Für betroffene Kunden jedoch dürfte die Erinnerung an den anfänglichen Frust jedoch schwerer zu löschen sein als ein Tackerloch in einem brandneuen Bildschirm.