Heim > Nachricht > Ai-generierte gefälschte Fortnite-Clips Narrenzuschauer

Ai-generierte gefälschte Fortnite-Clips Narrenzuschauer

Autor:Kristen Aktualisieren:May 25,2025

Die neueste Innovation von Google, VEO 3, hat ein bahnbrechendes KI -Videogenerierungs -Tool eingeführt, das die Gaming -Community, insbesondere unter Fortnite -Enthusiasten, aufrüttet. Veo 3 wurde diese Woche gestartet und zeigt seine Fähigkeit, hochrealistische Fortnite-Gameplay-Clips aus einfachen Textanforderungen zu erstellen, die mit authentisch klingenden Audio komplett sind und die Grenzen dessen überschreiten, was KI in der Videoproduktion erreichen kann.

Die Funktionen des Tools wurden demonstriert, als Benutzer innerhalb von zwei Tagen nach seiner Veröffentlichung Fortnite Gameplay -Videos mit einem gefälschten Streamer produzierten, der die Aktion erzählt. Diese Clips sind so überzeugend, dass sie leicht mit echten Inhalten von Plattformen wie YouTube oder Twitch beim Durchsuchen von Social Media verwechselt werden könnten. Der Realismus dieser Videos ist ein Beweis für das fortgeschrittene Training von VEO 3 in riesigen Mengen an vorhandenem Fortnite -Gameplay -Filmmaterial, das online verfügbar ist.

Obwohl Veo 3 nicht ausdrücklich angewiesen wurde, Fortnite -Inhalte zu generieren, kann er aus dem Kontext schließen, auf welches Spiel in Benutzeranforderungen verwiesen wird. Zum Beispiel führte eine Neun-Wort-Eingabeaufforderung, "Streamer bekam einen Sieg Royale mit nur seiner Ausschüttung", und führte zu einem Video eines Streamer, der einen Sieg mit nur ihrer Ausschüttung feierte und die Verständnis- und Replikationsfunktionen der KI zeigte.

Der Start von VEO 3 wirft jedoch erhebliche Bedenken auf, die außerhalb des Urheberrechts Probleme haben. Das Potenzial dieser Technologie, die Desinformation durch Schaffung von irreführendem oder falschem Filmmaterial ausbreitet, ist eine dringende Sorge. Die Reaktionen der sozialen Medien auf die Ausgabe von VEO 3 haben von Verwirrung bis hin zu Alarm, wobei Benutzer die Authentizität von Videos in Frage stellen und Bedenken hinsichtlich der breiteren Auswirkungen dieser Technologie zum Ausdruck bringen.

Zusätzlich zu Gaming-Anwendungen erstreckt sich die Vielseitigkeit von VEO 3 auf andere Domänen, wie aus einem gefälschten Nachrichtenbericht über eine nicht existierende Automobilmesse mit erfundenen Interviews gezeigt, die alle aus einer einzigen Textaufforderung erzeugt werden. Dies veranschaulicht das Potenzial des Werkzeugs, die Grenzen zwischen Realität und AI-generierten Inhalten zu verwischen.

In der Zwischenzeit hat Microsoft auch mit seinem Muse -Programm in den Befreit eingegeben, das auf Xboxs Blutungskante trainiert hat, um die Ideen für Spielkonzept und Erhaltung der Spielekonzept zu unterstützen. Die Veröffentlichung von Muse-generierten Gameplay-Filmmaterial von Quake 2 hat Diskussionen über die Auswirkungen der KI auf die Spielentwicklung und die potenzielle Verschiebung menschlicher Kreativität ausgelöst.

Interessanterweise hat Fortnite selbst die KI -Technologie integriert, indem sie den Spielern ermöglicht, mit einer generativen AI -Version von Darth Vader zu interagieren, die mit der offiziell lizenzierten Stimme von James Earl Jones geäußert wurde. Dieser Schritt war zwar innovativ, aber nicht ohne Kontroversen, da er zu Bedenken der Schauspielgemeinschaft über die Auswirkungen auf Sprachakteure geführt hat.

Während sich die KI weiterentwickelt und sich in verschiedene Aspekte von Unterhaltung und Medien integriert, stehen Tools wie Veo 3 und Muse im Vordergrund einer transformativen, aber umstrittenen Veränderung der Inhaltserstellung und des Inhaltsverbrauchs.