Heim > Nachricht > Sony teilt die PS5 -Abschaltdown -Präferenzen unter den Spielern

Sony teilt die PS5 -Abschaltdown -Präferenzen unter den Spielern

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 02,2025

Sony teilt die PS5 -Abschaltdown -Präferenzen unter den Spielern

Die Hälfte der PS5 -Besitzer überspringen den Ruhemodus und entscheidet sich für eine vollständige Abschaltung

Eine überraschende Statistik zeigt, dass 50% der PlayStation 5 -Benutzer den Ruhemodus der Konsole umgehen und stattdessen ein vollständiges System -Herunterfahren bevorzugen. Diese Erkenntnis, die von Cory Gasaway, dem Vizepräsident von Sony Interactive Entertainment, geteilt wurde, fordert während eines Interviews mit Stephen Totilo die allgemeine Annahme einer weit verbreiteten Einführung des Ruhemodus in Frage. Der REST -Modus, eine wichtige Funktion in modernen Konsolen, die für Energieeffizienz und bequeme Hintergrund -Downloads entwickelt wurden, wurde anscheinend von einem erheblichen Teil der PS5 -Benutzerbasis übersehen.

Diese Daten spielten eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Begrüßungszentrums der PS5, der 2024 eingeführt wurde. Die Erstellung des Welcome Hub wurde direkt von der 50/50 -Split im Ruhemodus -Nutzung beeinflusst. Für US -Benutzer ist die Explore -Seite prominent vorgestellt, während Benutzer außerhalb der USA ihr zuletzt gespieltes Spiel sehen. Diese anpassbare Schnittstelle zielt darauf ab, allen PS5 -Spielern einen konsistenten und personalisierten Ausgangspunkt zu bieten.

Während kein endgültiger Grund die Präferenz für das Herunterfahren über den REST -Modus erklärt, heben die Diskussionen des Benutzerforums potenzielle Faktoren hervor. Einige Benutzer melden Probleme mit der Internetverbindung, die mit dem RELE -Modus verknüpft sind, und veranlassen sie, ihre Konsolen während des Downloads vollständig eingeschaltet zu halten. Andere melden jedoch keine derartigen Probleme und verwenden den REST -Modus ohne Probleme.

Unabhängig von den zugrunde liegenden Gründen bietet die Offenbarung von Gasaway wertvolle Einblicke in die Designüberlegungen hinter der Benutzeroberfläche der PS5 und zeigt die Bemühungen von Sony, auf ein breites Spektrum an Verhaltensweisen und Vorlieben des Spielers gerecht zu werden. Die 50% -Zahlen unterstreicht, wie wichtig es ist, Benutzergewohnheiten bei der Entwicklung von Konsolenfunktionen und Benutzererfahrungen zu verstehen.