Heim > Nachricht > Batman Podcast startet neue Begleitserie

Batman Podcast startet neue Begleitserie

Autor:Kristen Aktualisieren:May 15,2025

Superhelden-Comics haben traditionelle Medien überschritten und jetzt nicht nur Filme und Fernsehsendungen, sondern auch Podcasts und Audiodramen mit hohem Budget inspirieren. DC hat sein ehrgeizigstes Podcast -Unternehmen mit dem Start von DC High Volume: Batman, einer Serie, die sich der Anpassung der kultigsten Comic -Erzählungen des Dark Knight in das Audio -Format widmet.

Um die Tiefe dieses Projekts voll und ganz zu schätzen, sollten sich die Zuhörer nicht nur auf die Hauptserie beschränken. DC verbessert die Erfahrung mit einer Begleitshow innerhalb des DC -Hochvolumens. Diese Begleitserie, die vom Schriftsteller und Journalisten Coy Jandreau moderiert wird, befasst sich mit der Schaffung von DC High Volume: Batman durch Interviews mit der Besetzung, der Crew und den ursprünglichen Comic -Schöpfer, die die Serie inspirierten. In der ersten Folge der Begleitposition, die am Donnerstag, dem 24. April, veröffentlicht wird, werden Gespräche mit dem Batman -Sprachschauspieler Jason Spisak und dem Creative Director für Animation & Audio -Inhalte von DC, Mike Pallotta, veröffentlichen.

In einem kürzlich durchgeführten Telefoninterview mit IGN teilte Jandreau Einblicke in die Ergänzung und erweitert die DC -Hochvolumen: Batman Saga. Hier ist ein tieferer Einblick in das, was dieses bahnbrechende Projekt mit sich bringt und wie es die Batman -Erfahrung für Fans bereichern soll.

Was ist DC High Volumen: Batman?

DC High Volume: Batman ist eine wegweisende Audio -Drama -Serie, eine Zusammenarbeit zwischen DC und dem Podcast -Plattform -Bereich. Die Serie passt akribisch klassische Batman -Comics, beginnend mit "Batman: Year One", in ein immersives Audioerlebnis an. Jason Spisak verleiht Bruce Wayne/Batman seine Stimme, während Jay Paulson Jim Gordon spricht.

Jandreau beschreibt die Serie als "die erste ihrer Art in dieser Größenordnung" und betont ihren Eins-zu-Eins-Storytelling-Ansatz von den Comics bis zum Audio-Format. "Es nimmt Batman: Jahr 1, es dauert lange Halloween und verwandelt sie in dieses vollständige, immersive Audioerlebnis mit unglaublichem Produktionsdesign, Audio-Spezialeffekten, super-talentierten Sprachschauspielern, einer Partitur, bei der verschiedene Bösewichte und Helden/Charaktere ein eigenes Stück haben", sagte er zu IGN. Dieser Ansatz ermöglicht es Fans, Batmans Geschichte in einem neuen, auditorischen Medium zu erleben und eine neue Perspektive auf vertraute Geschichten zu bieten.

Die Serie beginnt mit "Batman: Year One", in dem Batman und Gordons gemeinsame Ursprünge umrissen und dann in "The Long Halloween" eingeht, das in Batmans zweitem Jahr spielt. Ziel ist es, eine kontinuierliche Erzählung mit wichtigen Kapiteln von Batmans Graphic Novels zu erstellen, die sowohl eingefleischte Fans als auch Neuankömmlinge für den Charakter ansprechen.

Die Hochvolumen -Begleitserie

Die Begleitserie von Jandreaus dient als Erweiterung des DC High Volume: Batman Saga und bietet den Hörern einen Blick hinter die Kulissen des Produktions- und Anpassungsprozesses. Die erste Folge wird sowohl in Audio- als auch in Videoformaten erhältlich und wird am 24. April nach dem Übergang der Hauptserie zu "Batman: The Long Halloween" vorgesehen.

Die Companion -Serie zielt darauf ab, die Talente, die in das Projekt verbunden sind, hervorzuheben, von Sprachakteuren und Komponisten bis hin zu den ursprünglichen Comic -Schöpfer. Jandreau, der zuvor mit dem DC Studio Showcase beteiligt war, war aufgrund seiner tiefen Verbindung mit der Comic -Kultur eine natürliche Wahl, um sie zu beherbergen.

In der Debüt -Episode diskutiert Jandreau mit Spisak die Nuancen, Batman zu äußern, und untersucht, wie sich die Stimme des Charakters entwickelt und sich je nach seinen Interaktionen mit verschiedenen Charakteren anpasst. "Im ersten Jahr, wie Sie gehört haben, wird es, dass Bruce Wayne die Fledermaus wird ... aber es ist faszinierend zu hören, wie sich die Fledermausstimme entwickelt", teilte Jandreau mit.

Die Struktur der Begleitserie ist flexibel und konzentriert sich eher auf wichtige emotionale und Handlungspunkte aus der Hauptserie, anstatt ihrem Kapitel-für-Kapitel-Fortschritt streng zu folgen. Dieser Ansatz ermöglicht es Jandreau, Kontext und Erkenntnisse zu liefern, die die Erfahrungen des Hörers in den richtigen Momenten verbessern.

Jandreau ließ sich von einer Mischung aus Quellen für seinen Interviewstil inspirieren, darunter "Inside The Actors Studio", "Hot Ones" und klassische Late-Night-Talkshows, um ein dynamisches und ansprechendes Format zu erstellen.

Die Zukunft des DC -Hochvolumens: Batman

Jandreau drückte seinen Wunsch aus, wichtige Figuren in Batmans Comic -Geschichte wie Jeph Loeb, den Schriftsteller von "The Long Halloween", und Jim Lee, seinen Mitarbeiter bei "Batman: Hush", zu interviewen. Beide sind derzeit an neuen Projekten beteiligt und machen ihre Erkenntnisse besonders relevant.

Darüber hinaus hofft Jandreau, Tom King zu zeigen, dessen jüngster Batman -Lauf bedeutende Entwicklungen im Leben des Charakters umfasste. Die einzigartige Perspektive des Königs, geprägt von seinem Hintergrund und seines Erzählens, könnte faszinierende Einblicke in Batmans Psyche und Beziehungen bieten.

Letztendlich ist Jandreaus Ziel bei der Begleitserie, die Positivität innerhalb des Batman -Fandoms zu fördern. Er erkennt die oft umstrittene Natur der Online -Fandoms an, zielt jedoch darauf ab, einen Raum zu schaffen, in dem Fans ihre gemeinsame Liebe zu Batman und Comics im Allgemeinen feiern können. "Ich denke, es ist wichtig, dass wir die Positivität darin finden, weil es in der Welt viel Negativität gibt", sagte er und betonte die Bedeutung der Inklusivität und die Begrüßung neuer Fans in die Fold.

Weitere Batman -Inhalte finden Sie in den Top 10 Batman -Kostümen aller Zeiten sowie die 27 Top 27 Batman -Comics und Graphic Novels .