Anwendungsbeschreibung:
                            Beim Umgang mit BMW -Autos ist die effektive Verwaltung von Fehlercodes und die Überwachung des Dieselpartikelfilters (DPF) für die Aufrechterhaltung einer optimalen Fahrzeugleistung von wesentlicher Bedeutung. Die Bimmer-Tool-Anwendung bietet eine umfassende Lösung, mit der Benutzer unter anderem Fehlercodes lesen und löschen, DPF-Regeneration anfordern und auf Engine-Live-Daten zugreifen können. Dieses Tool ist besonders nützlich für BMW -Enthusiasten und -profis, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug in einem Top -Zustand bleibt.
 Für BMW-Modelle vor dem Jahr 2008 kann die Funktionalität der Bimmer-Tool begrenzt sein. In solchen Fällen wird die Verwendung einer K+DCAN -USB -Kabelverbindung dringend empfohlen, um einen vollständigen Zugriff auf alle Funktionen zu gewährleisten. Wireless ELM -Adapter sind mit diesen älteren Modellen möglicherweise nicht kompatibel oder voll funktionsfähig.
 Um den Bimmer-Tool effektiv zu verwenden, ist es entscheidend, sie mit einem zuverlässigen OBD-Adapter zu kombinieren. Hier sind einige empfohlene Adapter:
 Die Bimmer-Tool-Anwendung bietet eine Reihe von Funktionen, mit denen Ihr BMW reibungslos läuft:
-  Lesen Sie den DPF -Regenerationsstatus und detaillierte Informationen
-  Anfordern DPF -Regeneration
-  Setzen Sie die DPF -Anpassungswerte nach dem Filterersatz zurück
-  Überwachen Sie den Druck der Auspuffdämpfe
-  Überprüfen Sie die Einspritzanpassungen
-  Lesen Sie die tatsächlichen und erwarteten Werte für Luftmasse, Ansaugkrümmer und Kraftstoffdruck
-  Protokollieren Sie Daten für weitere Analysen in CSV -Dateien
-  Registrieren Sie den Batterieersatz, ohne die Batterieeigenschaften zu ändern
-  Lampenschaltungen zurücksetzen, die aufgrund von Kurzschlussfehlern blockiert sind
-  Öl-/Bremsservice zurücksetzen und das Intervall verändern
 Unterstützte OBD -Adapter umfassen:
-  K+D-Can USB: Die zuverlässigste Option, die ein USB-OTG-Kabel erfordert.
-  ENET-Kabel/WLAN-Adapter: Ideal für die F & G-Serie, mit einem zusätzlichen USB-C-bis-Ethernet-Adapter benötigt.
-  ELM327 Bluetooth: Kann langsamer und weniger zuverlässig sein als USB, nur mit echten ELM327- oder PIC18-basierten Adaptern kompatibel.
-  ELM327 WLAN: Ähnlich wie Bluetooth muss möglicherweise mobile Daten deaktiviert werden, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
 Für den schnellen Start folgen Sie folgenden Schritten:
-  Schließen Sie den Adapter an den OBD II -Sockel an.
-  Die Zündung einschalten.
-  Schließen Sie den Adapter an Ihr Telefon an:-  USB: Verwenden Sie ein USB-OTG-Kabel und wählen Sie Bimmer-Tool, wenn Sie aufgefordert werden.
-  Bluetooth: Kombinieren Sie den Adapter mit Ihrem Telefon (PIN in der Regel 0000 oder 1234).
-  WLAN: Deaktivieren Sie mobile Daten, schalten Sie das WLAN ein und stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk des Adapters her.
 
-  Starten Sie die App, gehen Sie zu "Car" und wählen Sie das Modell und das Jahr.
-  Navigieren Sie zu "Verbindung" und wählen Sie den Verbindungstyp, den Adaptertyp und das Kommunikationsprotokoll.
-  Tippen Sie auf die Schaltfläche "Verbinden".
 Bitte beachten Sie die folgenden Einschränkungen:
-  Für Modelle vor 2008 und E46/E39/E83/E53 benötigt die App eine K+DCAN -Kabelverbindung und unterstützt nur die Motor -ECU.
 Häufige Probleme, die Sie begegnen können, umfassen:
-  "Keine Antwort" -Fehler in CARs bis 2007 mit BT/WLAN -Adaptern. Versuchen Sie, die ATWM -Option unter erweiterten Verbindungseinstellungen auszuwählen.
-  Keine Verbindung: Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für die Adapter- und Protokolleinstellungen korrekt sind, alle diagnostischen Apps stoppen oder Ihr Telefon vor dem Wiederieren neu starten.
 Die Bimmer-Tool-App erfordert, dass bestimmte Berechtigungen korrekt funktionieren:
-  Speicherung: Für USB -Adapterunterstützung.
-  Fotos / Medien / Dateien: So erstellen Sie CSV -Dateien.
-  Kombinieren Sie mit Bluetooth -Geräten/Zugriff auf Bluetooth -Einstellungen: Für Bluetooth -Adapterunterstützung.
-  Voller Netzwerkzugriff: Für die Unterstützung des WLAN -Adapters.
-  Ungefährer Ort: Diese Berechtigung kann jedoch theoretisch verwendet werden, um den Standort über Bluetooth zu finden.
 Was ist neu in Version 3.7.6-l
 Zuletzt wird am 10. November 2024 aktualisiert, diese Version führt vor:
-  Diesel -Leerlaufgeschwindigkeitsanpassung
-  Gaskörperkontrolle
 Für Fragen oder Unterstützung können Sie sich per E -Mail an die Möglichkeit stellen. Unsere Kontaktinformationen finden Sie unten auf der Seite.