Heim > Nachricht > Trump verhängt 100-Prozent-Zoll auf ausländische Filme

Trump verhängt 100-Prozent-Zoll auf ausländische Filme

Autor:Kristen Aktualisieren:Sep 27,2025

Trump fordert 100 % Zoll auf ausländische Filme

Trump zielt mit umfassendem Filmzoll auf Hollywood-Konkurrenten ab

Der ehemalige Präsident Donald Trump hat mit seinem neuesten Vorschlag Kontroversen ausgelöst - ein satter 100%iger Zoll auf alle im Ausland produzierten Filme, die in die USA eingeführt werden. In einer typischen Sonntagnachmittags-Botschaft in den sozialen Medien bezeichnete Trump die ausländische Filmproduktion als nichts weniger als eine "Bedrohung der nationalen Sicherheit".

"Amerikas Filmindustrie stirbt rapide aus", behauptete Trump dramatisch. "Ausländische Regierungen ködern unsere Filmemacher aktiv mit lukrativen Anreizen, während Hollywood leidet. Dieser koordinierte Angriff erfordert sofortiges Handeln - deshalb ermächtige ich das Handelsministerium und das USTR, vollständige Zollschutzmaßnahmen gegen diese ausländischen Filme zu ergreifen. Die Botschaft ist klar: Amerikanische Filme gehören nach Amerika!"

Branche von beispiellosem Vorschlag erschüttert

Die Unterhaltungsbranche zeigt sich von Trumps Ankündigung verwirrt, die keine Umsetzungsdetails oder klaren Definitionen liefert. Während Länder wie Großbritannien, Australien und europäische Nationen durchaus wettbewerbsfähige Filmförderungen anbieten, werden viele Produktionen aus kreativen und nicht finanziellen Gründen international gedreht.

Wie würde dies beliebte Franchises betreffen? Müsste James Bond nach New Jersey zurückkehren? Würde Mission: Impossible sein charakteristisches Globetrotting aufgeben? Selbst bevorstehende Rennfilme wie F1 - die logischerweise an echten internationalen Rennstrecken drehen müssen - geraten in diesen bizarren protektionistischen Kreuzfeuer.

Mehr Fragen als Antworten

Der Vorschlag birgt logistische Alpträume:

  • Würden laufende oder bereits fertiggestellte Filme betroffen sein?
  • Warum werden Fernsehproduktionen ausgenommen?
  • Was ist mit unvermeidlichen internationalen Vergeltungsmaßnahmen gegen Hollywood?
  • Wie würden Streaming-Plattformen global produzierte Inhalte handhaben?

Die Unterhaltungsindustrie bereitet sich auf die Auswirkungen vor, während diese beispiellose Zollbedrohung heraufzieht und möglicherweise über Nacht die Wirtschaftlichkeit der globalen Filmproduktion neu schreiben könnte.