Heim > Nachricht > Beste Powerbanks für die Nintendo Switch 2 vorgestellt

Beste Powerbanks für die Nintendo Switch 2 vorgestellt

Autor:Kristen Aktualisieren:Sep 24,2025

Die Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni in die Regale und überzeugt mit Portabilität, bietet jedoch bei anspruchsvollen Spielen eine Mindestlaufzeit von nur zwei Stunden. Das reicht für kurze Pendelstrecken, aber für längere Reisen oder Situationen ohne Steckdose ist eine zuverlässige Powerbank unerlässlich.

Trotz der neuen Hardware-Funktionen der Switch 2 bleibt sie ein USB-C-ladbares mobiles Gerät, was die meisten Powerbanks kompatibel macht. Spezielle Optionen für die Switch 2, wie die magnetische Powerbank von Genki, die mit einem maßgeschneiderten Case kombiniert wird, werden bald erwartet und ermöglichen kabelloses Laden. Bestehende Lösungen für die ursprüngliche Switch passen aufgrund der größeren Abmessungen der Switch 2 nicht.

1. Anker Nano Power Bank

Top-bewertete Powerbank

Anker Nano Power Bank

0Bei Amazon ansehen

VORTEILEBequemes Laden mit integriertem USB-C-KabelHöchst tragbares DesignNACHTEILEBruch des klappbaren Steckers könnte das Laden einschränken

Der Anker Nano 3-in-1 verfügt über ein integriertes USB-C-Kabel und einen zusätzlichen USB-C-Port zum Laden von zwei Geräten. Falls das integrierte Kabel versagt, sorgt der zusätzliche Port für weiterhin funktionale Nutzung und bietet Flexibilität.

Mit einem klappbaren Stecker lädt der Anker Nano einfach ohne Adapter und lässt sich ordentlich verstauen, um Beschwerden während der Nutzung zu vermeiden.

Trotz seiner kompakten Größe liefert diese Powerbank 30W Ausgangsleistung und lädt die Switch 2 schnell, auch wenn sie nicht an das Netzteil der Konsole heranreicht. Ihre kleine Größe und Effizienz machen sie zu einer herausragenden Wahl.

2. Belkin Boost Plus 10K

Ultra-tragbare Powerbank

Belkin Boost Plus 10K

0Bei Amazon ansehen

VORTEILEEnthält USB-C- und Lightning-KabelSchlank und leichtNACHTEILEKeine zusätzlichen USB-Ports

Der Belkin Boost Plus überzeugt mit seinen integrierten USB-C- und Lightning-Kabeln, die sauber in seitlichen Aussparungen verstaut sind für ordentliche Portabilität. Das Lightning-Kabel ist jedoch für Switch-2-Nutzer irrelevant.

Das Fehlen zusätzlicher USB-Ports ist ein Nachteil; falls die eingebauten Kabel versagen, wird das Gerät unbrauchbar. Dieser Kompromiss priorisiert Bequemlichkeit über Flexibilität, was manche Nutzer bevorzugen mögen.

Mit 23W Ausgangsleistung lädt es langsamer als das Netzteil der Switch 2, überzeugt aber durch Portabilität und ist ideal für diejenigen, die leichte Tragbarkeit über Geschwindigkeit stellen.

3. Anker Power Core 24K

Hochkapazitive Powerbank

Anker Power Core 24K

0Bei Amazon ansehen

VORTEILEEntspricht der Geschwindigkeit des Switch-2-NetzteilsLädt auch LaptopsNACHTEILESchwerer und voluminöser als die Switch 2

Für Nutzer, die keine Kompromisse bei der Ladegeschwindigkeit eingehen möchten, liefert der Anker Power Core 24K 45W, was dem vermuteten 39W-Ladegerät der Switch 2 entspricht und sogar MacBooks effizient mit Strom versorgt.

Die ursprüngliche Switch nutzte Hochleistungsladegeräte nicht voll aus, und das Verhalten der Switch 2 ist bis zum Launch unbestätigt. Dennoch stellt die robuste Leistung dieser Powerbank sicher, dass sie selbst bei überhöhten Anforderungen keinen Schaden anrichtet.

Mit einer Kapazität von 24.000 mAh – mehr als das Vierfache des Akkus der Switch 2 – kann sie die Konsole mindestens dreimal pro Ladungszyklus aufladen, obwohl beim Transfer etwas Energie verloren geht.

Diese Leistung hat ihren Preis: Mit 500 g ist der Power Core 24K schwerer als die Switch 2 und teurer, ein Kompromiss für seine unübertroffene Kapazität und Geschwindigkeit.

Powerbanks für die Switch 2: FAQ

Welche Leistung braucht eine Powerbank für die Switch 2?

Wie das Original wird die Switch 2 wahrscheinlich ein 39W-Ladegerät nutzen. Um diese Geschwindigkeit zu erreichen, ist eine leistungsstarke Powerbank ideal, aber die meisten bieten 20-30W und tauschen etwas Geschwindigkeit gegen Portabilität.

Ist eine 10.000-mAh-Powerbank ausreichend für die Switch 2?

Absolut. Mit dem 5.220-mAh-Akku der Switch 2 kann eine 10.000-mAh-Powerbank sie einmal vollständig aufladen und zusätzliche Energie für längere Nutzung liefern.