Heim > Nachricht > SwitchArcade-Zusammenfassung: Rezensionen zur „Castlevania Dominus Collection“ sowie die heutigen Veröffentlichungen und Verkäufe

SwitchArcade-Zusammenfassung: Rezensionen zur „Castlevania Dominus Collection“ sowie die heutigen Veröffentlichungen und Verkäufe

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 17,2025

Hallo liebe Leser, und willkommen zum SwitchArcade-Round-Up für den 3. September 2024. Im heutigen Artikel habe ich noch ein paar Rezensionen für Sie. Einige ausführliche Gedanken zur Castlevania Dominus Collection, ein Blick auf Shadow of the Ninja – Reborn und einige kurze Kritiken zu zwei kürzlich eingetroffenen Pinball FX-Tischen als DLC. Danach werfen wir einen Blick auf die Neuerscheinungen des Tages, einschließlich des skurrilen und coolen Bakeru, und werfen dann einen Blick auf die neuesten Angebote und auslaufenden Rabatte des Tages. Lasst uns loslegen!

Rezensionen & Mini-Ansichten

Castlevania Dominus Collection ($24,99)

Man kann über Konami in der Neuzeit sagen, was man will, aber es war absolut umwerfend es mit den meisten seiner klassischen Kollektionen. Vor allem Castlevania erfreut sich in dieser Hinsicht großer Beliebtheit, wobei die Castlevania Dominus Collection ihr drittes Spiel auf modernen Plattformen ist. Dieses Mal liegt der Fokus auf der Nintendo DS-Trilogie der Spiele der Franchise. Die Entwicklungsaufgaben wurden erneut von M2 übernommen, mit den gewohnt hervorragenden Ergebnissen. Aber hier gibt es mehr, als man auf den ersten Blick sieht, und wenn man alles berücksichtigt, ist dies möglicherweise die bisher wichtigste Castlevania-Kollektion.

Ich übertreibe es allerdings. Lassen Sie uns zunächst über den Hauptgang sprechen. Die Nintendo DS-Ära von Castlevania war in mancher Hinsicht eine historische für das Franchise, und nicht alle davon waren gut. Positiv ist, dass alle drei Spiele eine einzigartige Identität hatten und ein überraschend abwechslungsreiches Trio bildeten. Dawn of Sorrow ist eine direkte Fortsetzung von Aria of Sorrow. Es erschien sehr früh im Leben des Nintendo DS und ist daher mit einigen dummen Touchscreen-Gimmicks behaftet, die in dieser Version dankenswerterweise abgemildert wurden. Portrait of Ruin verschiebt den Touchscreen-Unsinn in einen Bonusmodus und verlässt sich auf ein interessantes Gimmick mit zwei Charakteren, um sich von anderen abzuheben. Order of Ecclesia sorgt für Abwechslung, mit deutlich höherem Schwierigkeitsgrad als sein Vorgänger und einem Design, das von allen Spielen anSimon’s Quest erinnert. Alles gute Spiele. Großartig sogar? Würde es empfehlen.

Auf der negativen Seite war dies der letzte Atemzug der Erkundungsserie Castlevania von Koji Igarashi, der der Serie einen Kick in die Hose gab Symphonie der Nacht als es sie am meisten brauchte. Die Renditen gingen zurück und Konami war der Meinung, dass es in MercurySteamsLords of Shadow eine bessere Rolle spielen würde. Nun, im Nachhinein ist es wohl 20/20. Waren diese Spiele so unterschiedlich, weil IGA seiner Kreativität freien Lauf lassen wollte, oder war es ein verzweifelter Versuch, etwas zu finden, das einem zunehmend desinteressierten Publikum gefallen würde? Wir werden es nie erfahren. Ich erinnere mich, dass sich damals viele Leute von dieser Art von Castlevania erschöpft fühlten, und ich muss beschämend zugeben, dass ich mich auch so gefühlt habe, obwohl ich sie jedes Mal am ersten Tag gekauft und so viel gespielt habe Die Serie geriet ins Stocken. Scheint es nicht immer so zu sein, dass man nicht weiß, was man hat, bis es weg ist?

Das Seltsame dabei ist, dass diese Spiele nicht emuliert zu sein scheinen, sondern es sind native Ports. Dadurch konnte M2 nette Dinge tun, wie zum Beispiel die lästigen Touchscreen-Dichtungen in Dawn durch weitaus handlichere Tastendrücke ersetzen und Ihnen jederzeit nicht nur den Hauptbildschirm und den Statusbildschirm anzeigen, sondern auch die Karte als dritten Bildschirm. Was ist das, ein Nintendo TS? Es gibt immer noch einige sehr DS-ähnliche Aspekte dieser Spiele, aber sie mussten alle mit einem Controller für den angedockten Modus funktionieren, und das ist bei ihnen allen der Fall. Das macht Dawn of Sorrow tatsächlich viel besser und ich würde es jetzt zu meinen fünf besten Castlevania-Spielen aller Zeiten zählen.

An Optionen und Extras gibt es hier jede Menge. Bei den allgemeinen Optionen haben Sie die Wahl, welchen Bereich jedes Spiels Sie spielen möchten, die Möglichkeit, die Belegung der Bestätigungs-/Abbruchtasten zu vertauschen, und die Wahl, ob der linke Stick der Charakterbewegung oder der Berührung zugeordnet werden soll Cursor. Letzteres ist wichtig für einen der Bonusmodi inPortrait of Ruin. Es gibt auch eine unglaublich bezaubernde Abspannsequenz, in der einer der unbesungenen Helden der Serie seine Träume verwirklicht. Stellen Sie sicher, dass Sie sie beobachten. Es gibt eine schöne Galerie, in der Sie einige Grafiken, manuelle Scans und Verpackungsgrafiken für jedes der drei DS-Spiele ansehen können. Sie können auch die Musik aller enthaltenen Spiele hören, und wenn die Musik so gut ist, wissen Sie, dass das ein Genuss ist. Sie können sogar Ihre eigene benutzerdefinierte Wiedergabeliste mit Musikstücken erstellen.

Sobald Sie im Spiel sind, können Sie Speicherstatus und eine Rückspulfunktion nutzen, die Steuerelemente nach Belieben neu zuordnen, die Anordnung der drei Bildschirme anpassen, Wählen Sie aus einer Handvoll Hintergrundfarben und passen Sie die Pegel der verschiedenen Audioelemente an. Zu jedem Spiel gibt es außerdem ein umfassendes Kompendium mit Informationen zu Ausrüstung, Feinden, Gegenständen und anderen interessanten Punkten. So ziemlich alles, was Sie brauchen, um diese Spiele maximal zu genießen. Alles, was ich mir wünschen könnte, sind vielleicht ein paar andere Bildschirmanordnungsoptionen, mit denen ich den Spielbereich vergrößern kann, aber das ist ein sehr kleiner Kritikpunkt. Dies ist eine großartige Möglichkeit, drei sehr coole Spiele zu genießen, und für den Preis ist es ein absurder Wert.

Aber Moment! Es gibt noch mehr! Das absolut schreckliche Arcade-Spiel Castlevania, Haunted Castle, wurde hier aufgenommen. Ich bin mir nicht sicher, warum es in der ersten Sammlung weggelassen und in die ansonsten Shooter-lastige Konami-Arcade-Sammlung verschoben wurde, aber hier ist es. Auch hier stehen Ihnen vielfältige Optionen zur Verfügung, darunter auch die praktisch notwendige Option für unbegrenzte Fortsetzungen. Im Ernst, dieses Spiel ist brutal unfair. Gute Musik, ein toller Anfang, bei dem Simon einen schicken Smoking trägt, aber das Spiel selbst ist schrecklich und völlig unwiederbringlich. Oder...ist es?

Das letzte Extra, und es fühlt sich lächerlich an, etwas so Wesentliches als Extra zu bezeichnen, aber es ist der Wortlaut von M2 und nicht meiner, ist ein komplettes Remake von Haunted Castle. Ähnlich wie damals, als es die Aufgabe übernahm, Castlevania: The Adventure mit Castlevania: The Adventure Rebirth auf der Nintendo Wii neu zu gestalten (bitte veröffentlichen Sie alle Rebirth-Spiele neu). ), M2 hat sich im Grunde das Originalspiel angesehen und beschlossen, stattdessen ein gutes zu machen. Haunted Castle Revisited orientiert sich stark am Arcade-Original, aber es macht praktisch von Grund auf sein eigenes Ding. Ja, wir haben ein neues Castlevania-Spiel! Ein sehr gutes! Es ist in der Registerkarte „Extras“ einer Nintendo DS-Sammlung versteckt, aber es ist hier!

Wenn Ihnen Castlevania gefällt, sollten Sie unbedingt kaufen Castlevania Dominus Collection. Hier gibt es ein völlig neues Castlevania-Spiel und es gibt gewisse Regeln. Mit den drei Nintendo DS IGAvanias erhalten Sie auch das, wofür Sie die Sammlung angeblich kaufen, präsentiert in einer so schönen Form, wie Sie es sich nur wünschen können. Das Original Haunted Castle ist auch hier. Wenn Ihnen Castlevania hingegen nicht gefällt, sind wirkeine Freunde. Und wenn Sie Castlevania noch nicht kennen, sollten Sie sich alle drei Kollektionen holen und die schönen Zeiten genießen. Eine weitere absolut herausragende Leistung von Konami und M2.

SwitchArcade-Score: 5/5

Shadow of the Ninja – Reborn ($19,99)

Ich habe mit Shadow of the Ninja – Reborn eine Art Achterbahnfahrt erlebt. Ich habe bisher alle Veröffentlichungen von Tengo Project genossen und glaube, dass die Versionen von Wild Guns und The Ninja Warriors in jeder Hinsicht maßgeblich sind. Ich hatte ein paar Probleme mit Pocky & Rocky, aber insgesamt war das auch ein sehr unterhaltsames Spiel.Shadow of the Ninja schien jedoch in vielerlei Hinsicht ein ganz anderes Spiel zu sein . Die Teammitglieder des Tengo-Projekts hatten nicht viel mit dem Originalspiel zu tun, und es handelte sich um ein 8-Bit-Spiel, das aktualisiert wurde, und nicht um ein 16-Bit-Spiel. Ich persönlich glaube auch nicht, dass das Originalspiel so gut ist wie Wild Guns,The Ninja Warriors und Pocky & Rocky. Deshalb war ich etwas zögerlich, als dieses Remake angekündigt wurde.

Dann hatte ich letztes Jahr die Gelegenheit, den ersten kleinen Teil des Spiels auf der Tokyo Game Show zu spielen, und das hat mir sehr gut gefallen sei wieder aufgeregt. Nachdem ich das Spiel nun ein paar Mal durchgespielt habe, bin ich irgendwo in der Mitte angekommen. Ich denke, im Vergleich zu den anderen Spielen dieses Entwicklers ist Shadow of the Ninja – Reborn etwas weniger umfassend. Die Verbesserungen gegenüber dem Originalspiel sind zahlreich, von der hervorragenden Präsentation bis hin zu einem verfeinerten Waffen- und Gegenstandssystem. In diesem Spiel gibt es keine lustigen neuen Charaktere, aber die beiden vorhandenen spielbaren Charaktere wurden differenziert. Es ist erwartungsgemäß besser als das Originalspiel, behält aber die wichtigen Aspekte seines Geistes bei. Wenn dir Shadow of the Ninja gefallen hat, wirst du das wirklich lieben.

Wenn du andererseits wie ich bist und nur das gefunden hast Da es sich ursprünglich um einen anständigen Action-Plattformer handelt, werden Sie mit Reborn wahrscheinlich nicht viel weiter von dieser Marke entfernt sein. Jederzeit Zugriff auf die Kette und das Schwert zu haben, ist eine große Verbesserung, und das Schwert ist insgesamt nützlicher als im Originalspiel. Das neue Inventarsystem ist cool und verleiht einem Spiel, das so etwas brauchte, ein wenig Würze. Die Präsentation ist ausgezeichnet und man würde nie ahnen, dass es auf einem 8-Bit-Spiel basiert. Es gibt ein paar grobe Schwierigkeitsspitzen, und ich denke, dass es insgesamt ein anspruchsvolleres Spiel ist als das Original. Vielleicht ist das notwendig, da es insgesamt keine sehr langwierige Angelegenheit ist. Es ist das beste Shadow of the Ninja, das du spielen kannst, aber es ist immer noch Shadow of the Ninja.

Shadow of the Ninja – Reborn ist eine weitere solide Leistung von Tengo Project und in mancher Hinsicht die bisher größte Verbesserung gegenüber dem Vorgänger. Ob Sie es kaufen sollten oder nicht, hängt wirklich davon ab, was Sie von dem Originalspiel halten, denn der Kern entspricht immer noch weitgehend dem NES-Titel. Wer keine Vorkenntnisse hat, findet hier ein unterhaltsames, aber nicht unbedingt notwendiges Actionspiel, das sich stark an einem 8-Bit-Design-Gefühl orientiert.

SwitchArcade-Score: 3,5/5

Pinball FX – Der Prinzessinnenbraut-Flipper ($5,49)

Nur ​​ein paar kurze Pinball FX DLC-Rezensionen, teilweise um das riesige Update Pinball FX<🎜 zu feiern > erhalten hat, dass es endlich richtig auf der Switch spielbar ist. Passend dazu wurden zwei neue Tische als DLC veröffentlicht: The Princess Bride Pinball und Goat Simulator Pinball. Ersteres basiert auf dem Kultklassiker und enthält nicht nur echte Sprachausschnitte, sondern auch Videoausschnitte aus dem Film. So etwas möchte ich in diesen lizenzierten Tischen sehen, Zen. Mechanisch gesehen fühlt sich dieser Tisch wie etwas an, von dem man tatsächlich eine echte physische Version sehen könnte. Relativ einfach zu erlernen, relativ authentisch in Bezug auf die Lizenz und zufriedenstellend, um Punkte zu sammeln.

Zen Studios überzeugt nicht immer mit seinen lizenzierten Tischen, oft fehlen Dinge wie Musik, echte Stimmen und Ähnlichkeiten.

The Princess Bride Pinball ist in dieser Hinsicht einer der besseren Filme, und ich denke, jeder Fan des Films, der nicht allergisch gegen Flipper ist, täte gut daran, ihn sich anzusehen. Es handelt sich nicht um einen der innovativsten Tische, da er auf vielen altbewährten Designoptionen basiert, aber ich denke, auch das passt. Eine gute Zeit für Neulinge und Veteranen gleichermaßen.

SwitchArcade-Score: 4,5/5

Pinball FX – Goat Simulator Pinball (5,49 $)

Dann haben wir Goat Simulator Pinball, und dieser versteht es seine Lizenz ebenso gut. Das bedeutet, dass dies in vielerlei Hinsicht ein sehr seltsamer Tisch ist und sicherlich nur in Videospielform existieren kann. Sie werden in viele alberne Zwischenfälle im Zusammenhang mit Ziegen verwickelt und fügen Ihrem Ball Effekte hinzu, um verschiedene Elemente des Tisches auszulösen. Es ist zunächst etwas verwirrend, aber bleiben Sie dabei und Sie werden belohnt. Meiner Meinung nach eher ein Tisch für erfahrene Spieler. Goat SimulatorFans ohne Flipper-Erfahrung werden wahrscheinlich einige Schwierigkeiten haben, sich damit zurechtzufinden, um einige der witzigeren Possen zu sehen.

Goat Simulator Pinball ist ein weiteres solides Spiel Stück DLC von den Leuten von Zen Studios, die inzwischen so viele Tische erstellt haben, dass sie sich wahrscheinlich über die Chance freuen, so etwas Außergewöhnliches zu machen. Es ist schwierig, die Tabelle zu erlernen, aber wenn Sie es erst einmal geschafft haben, werden Sie einige wirklich verrückte Dinge zu sehen bekommen. Fans der Goat Simulator-Spiele, die lange genug beim Spiel bleiben können, um sich mit den Grundlagen vertraut zu machen, werden belohnt, aber es wird etwas mehr Arbeit erfordern, um dorthin zu gelangen, als bei einigen anderen Tischen.

SwitchArcade-Score: 4/5

Wählen Sie „Neu“. Veröffentlichungen

Bakeru ($39,99)

Wenn Sie gestern meine Rezension gelesen haben, wissen Sie, dass mir das wirklich gefallen hat luftiger, charmanter 3D-Plattformer von den guten Leuten bei Good-Feel. Spielen Sie als Tanuki namens Bakeru, der die Mission hat, Japan vor einem bösen Oberherrn zu retten, der Menschen in einem ewigen Fest gefangen hält. Kämpfen Sie gegen Feinde, holen Sie sich interessante Wissenswertes über Japan aus verstecktem Kot, sammeln Sie Souvenirs und lachen Sie vielleicht sogar hier und da. Die Framerate in dieser Switch-Version ist inkonsistent, daher möchten Technikexperten sie möglicherweise woanders spielen. Wenn Ihnen dieser Aspekt nichts ausmacht, ist dies ein schönes Spiel für Ihren Switch.

Holyhunt (4,99 $)

Dies ist ein Top-Down-Arena-basierter Twin-Stick-Shooter. Es beschreibt sich selbst als eine Liebeserklärung an 8-Bit-Spiele, aber ich kann mich nicht wirklich erinnern, damals viele Spiele dieser Art gesehen zu haben. Auf jeden Fall sieht es für das, was es ist, amüsant genug aus. Schießen, schießen, rennen, rennen, neue Waffe holen, wiederholen. Achten Sie auf Bosse. So etwas.

Shashingo: Japanisch lernen mit Fotografie ($20,00)

Normalerweise schließe ich diese Sprachen nicht ein. Dinge zu lernen, da wir uns hier mehr auf das Spiel konzentrieren, aber dieses hier scheint zumindest einige zusätzliche Anstrengungen zu erfordern. Man geht herum, fotografiert Dinge und lernt die japanischen Namen dafür. Würde ich zwanzig dafür ausgeben? Wahrscheinlich nicht. Aber jeder lernt auf unterschiedliche Weise, und vielleicht lernen Sie so.

Verkäufe

(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)

Einige anständige Spiele heute im Posteingang, darunter die tolle Auswahl von OrangePixel Pick-up-and-Play-Titel. Alien Hominid genießt einen äußerst seltenen Rabatt, und Sie können auch Ufouria 2 zu einem guten Preis ergattern. Drüben im Postausgang schließen Titel von THQ und Team 17 ihre neuesten Rabatte ab. Schauen Sie sich ihre Herausgeberseiten an, da ich jeweils nur eine Handvoll beigefügt habe. Sehen Sie sich wie immer beide Listen an.

Neue Verkäufe auswählen

Space Grunts (8,39 $ von 13,99 $ bis 07.09.)
Meganoid(2017) (5,39 $ von 8,99 $ bis 07.09.)
Stardash (5,99 $ von 9,99 $ bis 07.09.)
Gunslugs (4,79 $ von 7,99 $ bis 9/7)
Gunslugs 2 (4,79 $ von 7,99 $ bis 7.9.)
Heroes of Loot (4,79 $ von 7,99 $ bis 07.09.)
Heroes of Loot 2 (5,99 $ von 9,99 $ bis 07.09.)
Warhammer 40k Dakka Squadron (1,99 $ von 19,99 $ bis 9/9)
Castle Crashers Remastered (7,49 $ von 14,99 $ bis 10.9.)
Alien Hominid HD ( 9,59 $ von 11,99 $ bis 9/10)
Alien Hominid Invasion ($15,99 von $19,99 bis 9/10)
Conscript ($17,59 von 21,99 $ bis 15.9.)
Überlieferung (1,99 $ von 7,99 $ bis 15.9.)
Hero-U: Rogue to Redemption (2,99 $ von 19,99 $ bis 16.9.)
Agent Intercept (7,99 $ von 19,99 $ bis 16.9.)


Secret Files Tunguska ($2,09 von $14,99 bis 9/16)
Secret Files Puritas Cordis (2,09 $ von 14,99 $ bis 9/16)
Secret Files Sam Peters ($2,02 von $6,99 bis 9/16)
Lost Horizon ( 2,09 $ von 14,99 $ bis 16.9.)
Lost Horizon 2 (2,09 $ von 14,99 $ bis 16.9.)
Zombo Buster Advance ( 1,99 $ von 3,99 $ bis 9/16)
Skautfold Usurper (7,49 $ von 14,99 $ bis 17.9.)
Nuclear Blaze (4,99 $ ab 9,99 $ bis 9/17)
Helvetii ($5,09 von $16,99 bis 9/17)
Heidelberg 1693 ($4,49 von $14,99 bis 9/17)
Sophstar (6,49 $ von 12,99 $ bis 17.9.)
Harmony's Odyssey (2,99 $ von 14,99 $ bis 17.9.)
Ufouria 2: The Saga (17,49 $ von 24,99 $ bis 17.9.)
Promenade ( 12,49 $ von 24,99 $ bis 17.9.)
Shinorubi (9,99 $ von 19,99 $ bis 17.9.)
Last Night of Winter (6,99 $ von 9,99 $ bis 17.9.)
Kamaeru: A Frog Refuge (15,99 $ von 19,99 $ bis 18.9.)
Nobody Saves The World (9,99 $ von 24,99 $ bis 23.9.)
Sommer in Mara (7,99 $ von 19,99 $ bis 23.9.)
Guacamelee 2 (4,99 $ von 19,99 $ bis 23.9.)
Railbound (2,59 $ von 12,99 $ bis 23.9.)

Verkauf endet am Tomorrow, 4. September

Umhänge (29,99 $ von 39,99 $ bis 9/4)
Fates of Ort (4,49 $ von 14,99 $ bis 9/4)
Floogen (1,99 $ von 3,99 $ bis 9/4)
Fluffy Horde (1,99 $ von 9,99 $ bis 9/4)
Kaugummi (1,99 $ von 7,99 $ bis 9/4)
Hopping Girl Kohane EX (16,74 $ von 24,99 $ bis 9/4)
Kingdom Come Deliverance (29,99 $ von 49,99 $ bis 9/4)
Kona II: Brume (11,99 $ von 29,99 $ bis 9/4)
Metro 2033 Redux ($3,99 von 19,99 $ bis 9/4)
Metro Last Light Redux (3,99 $ von 19,99 $ bis 9/4)
Outward Definitive (23,99 $ von 39,99 $ bis 9/4)
Overcooked Special Edition (3,99 $ von 19,99 $ bis 9/4)
Rolling Car (1,99 $ von 7,99 $ bis 9/4)
Stunt Paradise (5,19 $ von 7,99 $ bis 9/4)
Tiny Pixels Vol 1 Ninpo Blast ($3,99 von $4,99 bis 9/4)
Worms WMD (5,99 $ von 29,99 $ bis 9/4)
Yoku’s Island Express ($3,99 von 19,99 $ bis 9/4)

Das ist alles für heute, Freunde. Wir sind morgen mit weiteren Neuerscheinungen, mehr Verkäufen und vielleicht einigen Neuigkeiten zurück. Vielleicht eine Rezension? Keine Zusagen. Ich denke, wir befinden uns offiziell in der Saison ZU VIELER GUTER SPIELE, also behalten Sie Ihren Geldbeutel gut bei und genießen Sie den Spaß. Es ist wahrscheinlich die letzte Urlaubsfahrt der Switch, also sorgen wir dafür, dass es sich lohnt. Ich wünsche euch allen einen tollen Dienstag und danke wie immer fürs Lesen!