Heim > Nachricht > Marvel vs. Capcom-Kollektion und mehr Überschrift Switcharcade Review-Zusammenfassung

Marvel vs. Capcom-Kollektion und mehr Überschrift Switcharcade Review-Zusammenfassung

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 10,2025

Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ($ 49.99)

Eine nostalgische Reise zurück in die 90er Jahre für Kampfspiel und Marvel/Capcom -Fans! Diese Kollektion enthält eine herausragende Besetzung klassischer Arcade-Titel, beginnend mit dem gefeierten X-Men: Children of the Atom und in der legendären Marvel vs. Capcom 2 . Die Progression zeigt die Evolution der Serie von ihren bescheidenen Anfängen bis zu ihrem übertriebenen, actionreichen Peak. Die Einbeziehung von Capcoms Punisher schlägt einen willkommenen Bonus.

Diese Zusammenstellung hat eine ähnliche Struktur wie die Capcom Fighting Collection , einschließlich visueller Filter, Gameplay -Optionen und einer Fülle von Kunst und Musik. Rollback NetCode sorgt für einen reibungslosen Online -Multiplayer. Die herausragende Verbesserung ist die Naomi -Hardware -Emulation, die zu einer fantastischen Darstellung von Marvel vs. Capcom 2 führt. Der Single Shared Save State in allen sieben Spielen bleibt jedoch eine frustrierende Einschränkung, insbesondere die Auswirkungen auf die Erfahrung des Beat' -UP -Erlebnisses.

Während der Fokus auf den Arcade-Versionen bleibt, ist das Fehlen von Konsolenveröffentlichungen (wie die verbesserten PlayStation Ex-Versionen oder die feature-reiche Dreamcast-Version von MVC2 ) eine verpasste Gelegenheit. In ähnlicher Weise fühlt sich das Auslassen von Capcoms Super Nes -Marvel -Titeln trotz ihrer Unvollkommenheiten wie ein geringes Versehen an. Trotzdem wird der Spitznamen "Arcade Classics" hier genau angewendet.

Insgesamt ist diese Sammlung ein Muss für Fans von Marvel, Capcom und Fighting Games. Die Spiele sind außergewöhnlich, die Präsentation ist poliert und die Extras sind reichlich vorhanden. Trotz des Nachteils der einzigen Save State ist

Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ein fantastisches Retro -Gaming -Erlebnis auf dem Switch.

Switcharcade -Score: 4,5/5

Yars steigen (29,99 $)

Eine Metroidvania übernimmt die klassische

Yars 'Revenge ? Zunächst schien das Konzept erschreckend. Wayforward liefert jedoch einen überraschend soliden Titel. Das Spiel verfügt über beeindruckende Bilder und Audio, reibungsloses Gameplay und gut gestaltete Level-Layouts. Während die Boss -Schlachten ihren Empfang überschreiten könnten, beeinträchtigt dies die Gesamterfahrung nicht wesentlich.

Wayforward integriert geschickt Elemente der Original

Yars 'Revenge und enthält ähnliche Gameplay -Sequenzen und -fähigkeiten in das Metroidvania -Framework. Die Verbindung zur erweiterten Überlieferung ist zwar eine Strecke, ist ein lobenswerter Versuch. Das Spiel fühlt sich jedoch etwas zwischen zwei unterschiedlichen Publikum mit begrenzter Überschneidung auf und wirft Fragen zu den allgemeinen Designentscheidungen auf.

Trotz der konzeptionellen Debatte ist Yars steigen unbestreitbar angenehm. Es kann das Metroidvania -Genre möglicherweise nicht neu definieren, aber es bietet ein zufriedenstellendes Erlebnis für eine Wochenendspielsitzung. Zukünftige Raten könnten möglicherweise die Verbindung zwischen dem Original und dieser neuen Iteration festigen.

Switcharcade Score: 4/5

Rugrats: Abenteuer in Gameland (24,99 USD)

Ein überraschend kreativer Plattformer, der von Super Mario Bros. 2 (USA) inspiriert ist! Während das -Rugrats -Franchise keine starke persönliche Nostalgie fehlt, leuchtet die Qualität des Spiels durch. Die Grafiken sind knackig, übertreffen die Erwartungen, und die anpassbaren Steuerelemente befassen sich mit potenziellen Problemen. Die Gameplay-Mechanik, die an Super Mario Bros. 2 erinnert, sind überraschend gut ausgeführt und verfügen über charakterspezifische Fähigkeiten und Puzzle-Elemente.

Das Spiel beinhaltet geschickt das Thema und Charaktere Rugrats mit Reptarmünzen und bekannten Elementen, die in das Gameplay eingewebt sind. Die Einbeziehung von modernen und 8-Bit-visuellen Stilen und Soundtracks fügt den Wiederholungswert hinzu. Die Boss -Schlachten sind engagiert und die Fähigkeit, im Mehrspielermodus zu spielen, verbessert die Erfahrung. Die einzigen signifikanten Nachteile sind die etwas kurze Länge und das Fehlen von Spracharbeiten in Zwischensequenzen.

Rugrats: Adventures in Gameland ist eine entzückende Überraschung, die mit seinem kreativen Gameplay und seiner charmanten Präsentation die Erwartungen übertroffen hat. Es ist ein solider Plattformer, der die -Rugrats -Lizenz effektiv nutzt und ein unterhaltsames und angenehmes Erlebnis für Plattformer -Fans und Rugrats Enthusiasten bietet.

Switcharcade Score: 4/5