Heim > Nachricht > Mahershala Ali freut sich auf das MCU-Comeback von Blade

Mahershala Ali freut sich auf das MCU-Comeback von Blade

Autor:Kristen Aktualisieren:Oct 01,2025

Während er seinen neuen Film "Jurassic World Rebirth" bewarb, teilte Mahershala Ali mehrere enttäuschende Updates über das lang verzögerte Marvel-Projekt "Blade" mit.

Ursprünglich auf der San Diego Comic-Con 2019 vorgestellt, sollte "Blade" zunächst im November 2023 erscheinen. Doch nach mehreren Regiewechseln und sechs Jahren Entwicklungsstillstand befindet sich der Vampirjägerfilm mit Mahershala Ali in der Hauptrolle immer noch in der Produktionshölle.

Play

Acht Monate sind vergangen, seit Marvel "Blade" leise aus seinem Veröffentlichungskalender gestrichen hat, ohne einen Ersatztermin bekannt zu geben. Marvel Studios-Präsident Kevin Feige bestätigte später in einem Interview mit Omelete im November 2024, dass das Projekt nicht aufgegeben wurde: "Wir stehen zu 'Blade'. Wir lieben Mahershalas Interpretation des Charakters. Auch wenn die Veröffentlichungspläne sich verschoben haben, seien Sie versichert, dass dieser Charakter zum richtigen Zeitpunkt dem MCU beitreten wird."

Als Variety nach Updates drängte, gab Ali eine rätselhafte Antwort: "Das müssen Sie Marvel fragen. Ich bin bereit, wann immer sie es sind." Seine Kommentare gegenüber The Hollywood Reporter waren ähnlich vage: "Ich würde gerne sehen, dass 'Blade' verwirklicht wird. Aber Marvels derzeitige Prioritäten sind unklar. Im Moment konzentriere ich mich darauf, meine nächste herausragende Rolle zu finden."

Trotz der Ankündigung im Jahr 2019 steckt "Blade" sechs Jahre später immer noch im Entwicklungsstillstand. Foto: Kevin Winter/Getty Images.

Mehrere kreative Köpfe, die an früheren Versionen beteiligt waren, haben öffentlich über das Scheitern des Projekts gesprochen. Im April verriet Musiker Flying Lotus auf Twitter/X: "Ich wurde für die Filmmusik zu 'Blade' unter Vertrag genommen, bevor die Produktion ins Stocken geriet. Die Version, an der ich arbeitete, scheint gestorben zu sein, obwohl ich eine Wiederbelebung begrüßen würde."

Die oscarprämierte Kostümbildnerin Ruth E. Carter ("Black Panther") bestätigte in "The John Campea Show", dass ihre im Stil der 1920er Jahre entworfenen Kostüme verworfen wurden, als der Film ins Stocken geriet. Schauspieler Delroy Lindo sagte gegenüber Entertainment Weekly: "Der gemeinschaftliche kreative Prozess zeigte enormes Potenzial, bevor alles unerklärlicherweise entgleiste."

Die 25 besten MCU-Superhelden

26 Bilder anzeigen

Die "Blade"-Reihe erhielt unerwartete Aufmerksamkeit durch Wesley Snipes' Gastauftritt im Kassenschlager "Deadpool & Wolverine" (1,3 Mrd. Dollar weltweit). Star Ryan Reynolds setzte sich für einen Logan-artigen Abschiedsfilm für Snipes' Version ein und würdigte die ursprüngliche "Blade"-Trilogie (1998-2004) als Wegbereiter des modernen Superheldenkinos: "Das gesamte Superhelden-Genre verdankt seine Existenz 'Blades' Erfolg. Er ist der Pate der Marvel-Adaptionen – lassen wir ihn gebührend verabschieden."