Heim > Nachricht > Logitechs "Forever Mouse" Ideentanks

Logitechs "Forever Mouse" Ideentanks

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 21,2025

Der CEO von Logitech enthüllt das Konzept "Forever Mouse", Sparks -Abonnementdebatte

Der neue CEO von Logitech, Hanneke Faber, hat kürzlich ein revolutionäres Konzept eingeführt: The "Forever Mouse", einer Premium -Gaming -Maus, die für den unbestimmten Einsatz durch kontinuierliche Software -Updates entwickelt wurde. Diese Idee, die im Decoder-Podcast des Verge-Decoders erörtert wird, sieht eine hochwertige, lang anhaltende periphere Peripherie, die mit einer Rolex-Uhr vergleichbar ist und nur Software-Updates erfordert, nicht mit Hardwareersatz.

Logitech 'Forever Mouse' Subscription Concept

Faber betonte die potenzielle Langlebigkeit und den Wertversprechen, was darauf hindeutet, dass eine hochwertige Maus nicht häufig ersetzt werden sollte. Sie erkannte jedoch an, dass die hohen Produktionskosten ein Abonnementmodell erfordern könnten, was hauptsächlich Software -Updates abdeckt. Dies entspricht einem breiteren Branchentrend zu Abonnementdiensten, der durch den Druckdienst von HP und die Preiserhöhungen für Xbox Game Pass und Ubisoft+veranschaulicht wird.

Logitech 'Forever Mouse' Interview Transcript

Logitech untersucht auch alternative Modelle, einschließlich eines Trade-In-Programms, das dem iPhone-Upgrade-Programm von Apple ähnelt. Dies würde es Benutzern ermöglichen, ihre Maus für eine neuere Version auszutauschen und potenzielle Bedenken hinsichtlich der Hardware -Veralterung zu berücksichtigen.

Logitech's

Faber hob das signifikante Wachstumspotential auf dem Gaming-Markt hervor und betonte die Bedeutung dauerhafter, qualitativ hochwertiger Peripheriegeräte. Das Konzept "Forever Mouse" ist laut Faber nicht weit davon entfernt, in den frühen Stadien noch in der Realität zu werden.

Logitech's Vision for the Future of Gaming Peripherals

Die Ankündigung hat jedoch eine beträchtliche Online -Debatte generiert. Spieler haben Skepsis und Belustigung gegenüber dem Abonnementmodell für einen alltäglichen Gegenstand wie eine Maus mit einigen humorvollen Vergleiche mit anderen Abonnementdiensten zum Ausdruck gebracht. Die Reaktion unterstreicht die potenziellen Herausforderungen und Probleme der Verbraucherwahrnehmung, die dieses innovative, aber möglicherweise kontroverse Geschäftsmodell in Verbindung bringen.