Heim > Nachricht > Großmeister treten in die Esports Arena ein: Wie Schach sich mit Top -Teams zusammengetan hat

Großmeister treten in die Esports Arena ein: Wie Schach sich mit Top -Teams zusammengetan hat

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 27,2025

Die eSports -Landschaft im Februar verzeichnete eine seismische Veränderung, da Top -Schachspieler bei großen eSports -Organisationen unterschrieben hatten. Der Großmeister Magnus Carlsen, Ian Nepomniaptchi und Ding Liren werden nun zusammen mit etablierten eSports -Profis in einem der größten Turniere der Welt antreten.

Inhaltsverzeichnis

  • Warum rekrutiert der Schachspieler?
  • Wer hat wo unterschrieben?
    • Magnus Carlsen
    • Ian Nepomniaptchi
    • Ding Liren
    • Fabiano Caruana
    • Hikaru Nakamura
    • Maxime Vachier-Lagrave
    • Volodar Murzin
    • Wesley SO, NODIRBEK Abdusattorov und Alexander Botnik

Chess Esports CupBild: x.com

Warum rekrutiert der Schachspieler?

Die treibende Kraft hinter diesen Unterschriften ist das Debüt von Chess 2025 als offizielle Esports -Weltmeisterschaft (EWC) in Riad mit einem Preispool in Höhe von 1,5 Millionen US -Dollar. Das EWC, das jährlich in Saudi -Arabien stattfindet, ist von fünf auf 25 Disziplinen gewachsen und spiegelt bis 2030 ein globales eSports -Zentrum wider.

Mit einem Gesamtpreispool von 60 Millionen US-Dollar (Juni-August 2025) und einem Punktesystem, das die Top-acht-Oberflächen in allen Disziplinen belohnt, diversifizieren die Teams ihre Dienstpläne strategisch, um ihre Gewinnchancen zu maximieren. Die letztjährige Gewinnerin, Team Falcons, veranschaulicht diesen Ansatz. Die Schachdarstellung ist der Schlüssel zum Gesamterfolg eines Teams.

Wer hat wo unterschrieben?

Magnus Carlsen

Magnus CarlsenBild: x.com

  • Team: Team Liquid
  • FIDE -Ranking: 1
  • Der 16-fache Weltmeister schloss sich Team Liquid an und nannte ihn die "größte und beste eSports-Organisation". Steve Arhane, Co-CEO von Team Liquid, begrüßte Carlsen als "größter Schachspieler aller Zeiten".

Ian Nepomniaptchi

Ian NepomniachtchiBild: x.com

  • Team: Aurora Gaming
  • FIDE RANKING: 9
  • Russlands Top -Schachspieler kam zu Aurora Gaming, begeistert von Chess's EWC -Inklusion und dem ehrgeizigen eSports -Projekt.

Ding Liren

Ding LirenBild: x.com

  • Team: LGD
  • FIDE RANKING: 17
  • Trotz eines kürzlichen Rückschlags fügte der legendäre chinesische Esport -Club LGD Ding Liren zu ihrem EWC -Kader hinzu.

Fabiano Caruana

Fabiano CaruanaBild: x.com

  • Team: Team Liquid
  • FIDE RANKING: 2
  • Die Team Liquid hat ihre Schachpräsenz mit einem dreijährigen Vertrag weiter verstärkt, der den amerikanischen Großmeister Fabiano Caruana unterzeichnete.

Hikaru Nakamura

Hikaru NakamuraBild: x.com

  • Team: Team Falcons
  • FIDE RANKING: 3
  • Der fünfmalige US-amerikanische Schachmeister und Twitch-Star Hikaru Nakamura schloss sich Team Falcons an und steigerte ihre Star-Macht.

Maxime Vachier-Lagrave

Maxime Vachier-LagraveBild: x.com

  • Team: Vitalität
  • FIDE RANKING: 22
  • Der französische Großmeister Maxime Vachier-Lagrave trat Vitalität an, einer prominenten französischen eSports-Organisation, die für ihre CS: GO- und Valorant-Teams bekannt ist.

Volodar Murzin

Volodar MurzinBild: x.com

  • Team: AG Global eSports
  • FIDE RANKING: 70 -Der 18-jährige Volodar Murzin, ein Gewinner der Rapid Championship 2024, unterschrieb bei AG Global Esports und stärkt ihre schnellen Schachkapazitäten.

Wesley SO, NODIRBEK Abdusattorov und Alexander Botnik

Wesley So, Nodirbek Abdusattorov, and Alexander BotnikBild: x.com

  • Team: Navi
  • FIDE -Rangliste: 11., 6. bzw. 166..
  • Navi erweiterte ihre Schachabteilung, indem er Großmeister Wesley SO, Nodirbek Abdusattorov und Alexander Botnik für die EWC unterzeichnete.