Heim > Nachricht > Doom: Dark Ages bereitet Handheld-PCs Probleme

Doom: Dark Ages bereitet Handheld-PCs Probleme

Autor:Kristen Aktualisieren:Sep 23,2025

Doom: The Dark Ages ist endlich erschienen, und wenn Sie ein Handheld-Gaming-Enthusiast sind, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie der Asus ROG Ally X mit diesem anspruchsvollen Titel zurechtkommt. Während 30 FPS die Mindestanforderung für Spielbarkeit darstellen, wären höhere Bildraten – insbesondere die begehrten 60 FPS – ideal, wenn auch bei einem so anspruchsvollen Spiel möglicherweise unrealistisch.

Doom Eternal, der Vorgänger der Reihe, wurde für seine hervorragende Leistung auf dem Ally gelobt. Allerdings sollten die Erwartungen an eine ähnliche Performance in The Dark Ages gedämpft werden.

Ein Hinweis zur Hardware

Die aktuelle Landschaft der PC-Handhelds ist vielfältig, aber der Asus ROG Ally X steht an der Spitze. Während er den AMD Z1 Extreme-Prozessor mit anderen Highend-Geräten teilt, liegt sein Hauptvorteil im großzügigen 24 GB Systemspeicher (davon standardmäßig 16 GB für die GPU reserviert) und der überlegenen Speichergeschwindigkeit von 7.500 MHz. Diese verbesserte Speicherbandbreite kommt insbesondere der integrierten Grafik des Z1 Extreme zugute, was den ROG Ally X zum besten derzeitigen Testfall für die Performance von Doom: The Dark Ages auf Handhelds macht.

Asus ROG Ally X handheld gaming PC
9

Der beste Handheld-Gaming-PC

Asus ROG Ally X

Mit doppelter Akkukapazität und deutlich schnellerem Speicher hat sich der Asus ROG Ally X als der derzeit beste Handheld-Gaming-PC etabliert.

Kann der Asus ROG Ally Doom: The Dark Ages bewältigen?

Vor dem Testen stellen Sie sicher, dass Ihr System über das Armoury Crate Update Center aktualisiert ist. Für optimale Leistung wurden die Tests im eingesteckten Zustand mit dem Turbo-Modus (30 W) und maximaler vRAM-Zuweisung (4.096 MB) für die Texture Pool Size durchgeführt. Alle Tests deaktivierten die Auflösungsskalierung, da die dynamische Auflösung aufgrund von Leistungsbegrenzungen konsequent auf 720p zurückfiel.

Einstellungen1080p Performance720p Performance
Ultra Nightmare15 FPS24 FPS
Nightmare16 FPS24 FPS
Ultra16 FPS24 FPS
High16 FPS26 FPS
Medium17 FPS30 FPS
Low20 FPS35 FPS

Die Tests konzentrierten sich auf den anspruchsvollen Eröffnungsabschnitt der Hebeth-Mission. Bei 1080p erwies sich die Performance durchweg als unzureichend, selbst bei Low-Einstellungen wurde kaum mehr als 20 FPS erreicht. Die 720p-Ergebnisse zeigten bescheidene Verbesserungen, wobei nur die Presets Medium (30 FPS) und Low (35 FPS) spielbare Bildraten erzielten.

Der Asus ROG Ally X ist nicht bereit für Doom: The Dark Ages

Aktuelle Handheld-Generationen haben erhebliche Schwierigkeiten mit Doom: The Dark Ages. Der ROG Ally X, als der leistungsstärkste verfügbare Handheld, kann nur 30 FPS bei mittleren Einstellungen in 720p liefern. Steam Deck-Nutzer werden noch größere Herausforderungen bewältigen müssen und benötigen wahrscheinlich 800p-Auflösung mit Low-Einstellungen für ähnliche Performance.

Zukünftig könnten neue Mobile-Chipsätze wie der AMD Ryzen Z2 Extreme dieses Bild verändern. Gerüchten zufolge könnte dieser Prozessor die nächste Asus ROG Ally-Generation antreiben – möglicherweise auch in Xbox-branded-Versionen – und damit Hoffnung auf bessere Leistung mit anspruchsvollen Titeln wie Doom: The Dark Ages in zukünftigen Hardware-Generationen bieten.