Heim > Nachricht > Clair Obscur: Expedition 33s historische Wurzeln und Innovationen

Clair Obscur: Expedition 33s historische Wurzeln und Innovationen

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 25,2025

Clair Obscur: Expedition 33: Eine Mischung aus historischem Einfluss und Gameplay -Innovation

Der Gründer und Kreativdirektor von Sandfall Interactive, Guillaume Broche, hat kürzlich wichtige Details zu ihrem bevorstehenden Titel, Clair Obscur: Expedition 33 , vorgestellt und seine historischen Inspirationen und einzigartigen Gameplay -Mechaniken hervorgehoben.

Clair Obscur: Expedition 33's Historical Roots and Innovations

Historische Wurzeln und narrative Inspiration

Der Name des Spiels selbst lässt sich von der französischen künstlerischen und kulturellen Bewegung "Clair Obscur" des 17. und 18. Jahrhunderts inspirieren. Diese Bewegung hat den Kunststil und die übergreifende Welt des Spiels erheblich beeinflusst. "Expedition 33" bezieht sich auf eine Reihe von Expeditionen, die von der Protagonisten Gustave angeführt werden, um die Schmerzin zu besiegen, ein Wesen, das einen Prozess namens "Gommage" verwendet, um Menschen aus der Existenz zu löschen, indem sie eine Nummer auf ihrem Monolith malen. Die Zahl repräsentiert ihr aktuelles Alter; Der Trailer zeigt den Tod von Gustaves Partner, nachdem die Schmerzin die Nummer 33 gemalt hat. Broche zitierte auch la horde du contrvenent (ein Fantasy -Roman über Entdecker) und Angriff auf Titan als narrative Inspirationen, was seine Faszination mit Geschichten über gefährliche Reisen hervorhebt ins Unbekannte.

Neuinterpretieren rundenbasierter RPG-Kampf

Clair Obscur: Expedition 33's Historical Roots and Innovations

Broche betonte das Engagement des Spiels für High-Fidelity-Grafiken innerhalb des rundenbasierten RPG-Genres, einem relativ unerforschten Territorium. Während der Anerkennung von Vorgängern wie Valkyria Chronicles und Project X Zone wird Clair Obscur ein reaktives rundenbasiertes Kampfsystem einführt. Die Spieler Strategien während ihres Zuges, müssen aber in Echtzeit auf feindliche Angriffe während des Anbaus des Gegners reagieren, ausweichen, springen oder parieren, um mächtige Gegenangriffe zu entfesseln. Das Design lässt sich von Actionspielen wie der Souls -Serie, Devil May Cry und nier inspirieren, um ihre lohnende Gameplay-Schleife in einem rundenbasierten Framework zu replizieren.

zukünftige Aussichten

Clair Obscur: Expedition 33's Historical Roots and Innovations

  • Clair Obscur: Expedition 33* soll 2025 auf PS5, Xbox -Serie X | S und PC veröffentlicht werden. Broche drückte die Begeisterung für den positiven Empfang aus, den das Spiel bereits vor dem Start erzielt und weiter versprochen hat. Das Spiel verspricht eine einzigartige Mischung aus historischen Einflüssen, atemberaubenden Bildern und innovativen kämpfenden Kämpfen, die den Spielern eine neue Sicht auf das Genre bieten.