Heim > Nachricht > Blizzard enthüllt eine radikale Überholung von Overwatch 2, einschließlich der Rückkehr von Beutekästen, Vergünstigungen und Moden der dritten Person

Blizzard enthüllt eine radikale Überholung von Overwatch 2, einschließlich der Rückkehr von Beutekästen, Vergünstigungen und Moden der dritten Person

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 20,2025

Overwatch 2 wird im Jahr 2025 eine große Transformation unterzogen. Während neue Inhalte erwartet werden, stehen signifikante Veränderungen des Gameplays am Horizont, insbesondere die Einführung von Heldenvergünstigungen.

Fast neun Jahre nach dem Debüt der ursprünglichen Overwatch und zweieinhalb Jahren nach dem Start von Overwatch 2 wird die 15. Staffel (18. Februar) das Gameplay mit dem Hinzufügen dieser Vorteile revolutionieren.

Game Director Aaron Keller und das Blizzard -Team kündigten zahlreiche Updates an, darunter neue Zusammenarbeit, Helden und ein komplett überarbeitetes Spielerlebnis. Diese Änderungen zielen darauf ab, Overwatch 2 von Overwatch 2 inmitten des Wettbewerbs durch Titel wie die Marvel -Konkurrenten von Netease zu beleben.

Held Vorteile: Ein Gameplay -Verschiebung

Jeder Held erhält zwei ausgewählte Vorteile-Minor und Haupt--auf spezifische In-Match-Ebene. Kleinere Vergünstigungen (Stufe 2) verbessern die bestehenden Fähigkeiten auf subtile Weise (z. B. die Rückerstattung der Hauptbrandwärme von Orisa bei kritischen Treffern). Wichtige Vorteile verändern das Gameplay drastisch (z. B. ersetzt Orisas Speerspin durch ihre Barriere). Dies sind sich gegenseitig ausschließende Entscheidungen, ähnlich wie Helden des Talentsystems des Sturms. Diese "Gameplay-Shifting" -Veränderungen entsperren während eines Spiels nach und nach.

Overwatch 2 Vorteile Bilder

4 Bilder

Stadionmodus: Eine neue rundbasierte Erfahrung

Staffel 16 (April) führt den Stadionmodus ein, einen 5-V5-Wettbewerbsmodus mit Best-of-7-Runden. Die Spieler verdienen und geben Währungen zwischen den Runden aus, um ihre Helden zu verbessern, Attribute zu steigern oder signifikante Fähigkeitsänderungen freizuschalten (z. B. Flying Wraith -Form für Reaper). Während Vergünstigungen zunächst nicht enthalten sind, ist eine zukünftige Integration möglich. Das Stadion verfügt neben der herkömmlichen Ansicht aus der ersten Person über eine Kamera-Option von Drittpersonen. Zunächst werden 14 Helden verfügbar sein, wobei mehr im Laufe der Zeit hinzugefügt wird.

Overwatch 2 Stadium -Screenshots

11 Bilder

Overwatch Classic und 6v6 wettbewerbsfähige offene Warteschlange

Blizzard experimentiert weiter mit 6v6- und Overwatch -klassischen Modi. Eine 6 -V6 -Wettbewerbswarteschlange (max. Zwei Tanks pro Team) ist geplant. Overwatch Classic wird das "Goats Meta" (drei Tanks, drei Stützen) von Overwatch 1 wiederbeleben.

Saisonale Ereignisse (Aprilscherz, Sommerspiele, Dr. Junensteins Halloween) sind ebenfalls geplant.

Neue Helden: Freja und Aqua

Freja, ein Armbrust-Kopfgeldjäger, kommt in Staffel 16 an. Konzeptkunst für Aqua, ein Wasserbiegungsheld, wurde ebenfalls enthüllt.

Overwatch 2 neue Helden -Screenshots

7 Bilder

Die Rückgabe von Beutekästen (mit Transparenz)

Beutekästen kehren zurück, erhältlich durch kostenlose Battle Pass Tracks und wöchentliche Belohnungen. Die Transparenz bezüglich der Abfallraten werden vor der Öffnung bereitgestellt.

Wettbewerbsfähige Updates: Heldenverbote, Kartenabstimmung und mehr **

Staffel 15 setzt wettbewerbsfähige Ränge zurück und bietet Belohnungen wie Galaktische Waffenhäute. Staffel 16 führt Heldenverbote und Kartenabstimmungen ein. Die Wettbewerbserweiterung umfasst eine neue China -Bühne, die Integration der Liga und ein neues Turniersystem.

Overwatch 2 Staffel 15 Screenshots

9 Bilder

Kosmetik und Zusammenarbeit

Es sind zahlreiche neue Kosmetika geplant, darunter mythische Skins für Zenyatta (Staffel 15), WitweMaker, Juno, Mercy, Reaper und D.Va. Eine zweite Zusammenarbeit mit Le Sserafim ist für März geplant.

Overwatch 2 neue Kosmetik

12 Bilder

Wettbewerbserweiterung

Overwatchs wettbewerbsfähige Szene erweitert sich mit einer neuen China -Bühne, verstärkten Live -Events, Face. -It -Integration und einem neuen Turniersystem. Die Teams erhalten Artikel im Spiel für Fans, wobei der Erlös den Organisationen zugute kommt.