Heim > Nachricht > Bayonetta Origins Dev fährt zum Housemarque von Sony ab

Bayonetta Origins Dev fährt zum Housemarque von Sony ab

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 07,2025

Wichtige Abfahrten bei Platinumgames und dem neuen Projekt von Housemarque

Platinumgames, das Studio hinter der Bayonetta -Franchise, hat kürzlich einen bedeutenden Exodus wichtiger Entwickler erlebt und Spekulationen über die zukünftige Flugbahn des Studios angeheizt. Dies folgt auf die Abreise von Hideki Kamiya, dem renommierten Schöpfer von Bayonetta, der kreative Unterschiede in die Richtung des Studios zitierte. Kamiyas anschließende Beteiligung an einer Fortsetzung von Capcom Okami erhöhte die Bedenken.

Hin und ergänzt zu dieser Unsicherheit, Abebe Tinari, Direktorin der kritisch received Bayonetta-Herkunft: Cereza und der verlorene Dämon , hat Platinumgames verlassen. Tinaris LinkedIn-Profil bestätigt seinen Umzug nach Helsinki, Finnland, und seine neue Rolle als Lead-Game-Designer bei Housemarque, das Studio in PlayStation-Besitz hinter dem anerkannten Returnal

.

Tinaris Wechsel nach Housemarque deutet darauf hin, dass er zu ihrem derzeit unangekündigten neuen geistigen Eigentum (IP) beitragen wird, ein Projekt in der Entwicklung seit der Veröffentlichung von returnal

. Während das nächste Spiel von Housemarque erwartet wird, wird eine Enthüllung nicht vor 2026 erwartet.

Die Auswirkungen dieser Abweichungen auf Platinumgames bleiben unklar. Während das Studio das 15 -jährige Jubiläum von Bayonetta feiert und möglicherweise auf eine neue Ausgabe hinweist, ist die Zukunft von Project GG

, einer neuen IP, die zuvor von Kamiya angeführt wurde, jetzt ungewiss. Die kommenden Projekte des Studios werden das wahre Ausmaß des Einflusses dieser Abfahrten enthüllen.

Image: PlatinumGames Logo (Platzhalter - Bild nicht in der Eingabe angegeben)

Image: Housemarque Logo (Platzhalter - Bild nicht in der Eingabe angegeben)

Hinweis:

Die im Originaltext verwiesenen Bilder wurden nicht in die Ausgabe enthalten, da sie nicht in einem für die direkten Aufnahme geeigneten Format bereitgestellt wurden. Es wurden Platzhalterbildreferenzen eingefügt, um die Originalbildstandorte aufrechtzuerhalten. Um die Bilder einzuschließen, geben Sie sie bitte in einem Format vor, das direkt in die Markdown -Ausgabe eingebettet werden kann (z. B. Base64 -Codierung).